• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5266 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Kontakt (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

P25007_HUPA_2024_108lowres_screen.pdf

auch Fertignahrung für zu Hause mitgegeben. Langfristige Lösungen für Familien in Not Das Ernährungszentrum arbeitet eng mit den Familien zusammen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Humanitaere_Hilfe_Prinzipien.pdf

Völkerrecht durch staatliche und nicht-staatliche Beteiligte die Hilfe für Menschen in Not. In vielen der komplexesten humanitären Krisengebieten der Welt stellen…

Kategorie:Dokumente pdf

Trauerbegleitung_bei_beeintraechtigten_Menschen.pdf

Selbsthilfegruppen häufiger in Anspruch genommen, da man dort über seine Gefühle und Nöte sprechen kann, ohne Angst haben zu müssen, andere zu belasten. 2.3…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/96703-eine-mahlzeit-fuer-menschen-in-not// Eine Mahlzeit für Menschen in Not

Kürzlich haben unsere Schüler*innen mit viel Liebe Essen zubereitet und im SOMA-Sozialmarkt ausgeteilt. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln. "Es war eine…

Kategorie:News

Martins_Fonds_Notfallhilfe_Logo_mit_Grundinformation_11_2023.pdf

finanziellen Hilfe können auch weitere Hilfsangebote erfolgen, insbesondere weil in Not- situationen unterschiedliche Phasen und Formen des Unterstützungsbedarfes…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/95941-seelische-not-reden-hilft-schreiben-auch// Seelische Not: Reden hilft, schreiben auch!

Besorgniserregende Nachricht zum Welttag der Suizidprävention am 10. September: Immer mehr junge Mädchen und Burschen plagen Suizid-Gedanken. Diese sind das…

Kategorie:News

Jahresbericht_Hospiz_Vorarlberg_2021_web.pdf

Jugendliche (HOKI) leistet gemeinsam mit den Systempartner*innen einen Beitrag, die Not zu lindern und diese heraus- fordernde Zeit gut durchzustehen. Das HOKI-Team…

Kategorie:Dokumente pdf

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_libanon_furche_juli12.pdf

die Frage des Journalisten, ob er denn nicht abzutreten bereit sei: „To lea- ve or not to leave, that’s about the Syrian people to answer.“ Obwohl der Libanon kein…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_Zukunft_ohne_Hunger_klein.pdf

Hunger Was tut die Caritas? Südsudan. Landwirtschafts- training für Frauen: Um die Not der Bevölkerung zu lindern und langfristig zum Aufbau des Landes beizutragen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresrueckblick_Hospiz_Vorarlberg_2020.pdf

hr 2020 ist auch an Hospiz Vorarlberg nicht spurlos vorübergegangen. Während die Not und Einsamkeit schwerstkranker, sterbender und trauernder Menschen deutlich…

Kategorie:Dokumente pdf

Richtsatzblatt_2025.pdf

Jugendliche – Graz Asperngasse 4/2, 8020 Graz Tel 0316 225580, kijugug@gfsg.at PsyNot Das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark Tel 0800 44 99 33 6 Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_November2024_Aussendung.pdf

Lehrabschluss ausgegangen werden kann. Mädchen haben in Schulen durchschnittlich bessere Noten als Bur- schen, wofür es keine wirklich starken Gründe gibt. Ein Teil…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/18930-ca-14000-euro-fuer-tiroler-familien-in-notca-14000-euro-fuer-tiroler-familien-in-not// C&A: 14.000 Euro für Tiroler Familien in NotC&A: 14.000 Euro für Tiroler Familien in Not

Mit einer Spende in der Höhe von 14.000 Euro überraschte C&A Mode die Caritas-Organisationen der Diözese Innsbruck und der Erzdiözese Salzburg.

Kategorie:News

S-Patenschaftsbericht_2015.pdf

Spielen und Lernen, es gibt Therapie- und Bespre- chungsräume, eine Ambulanz und eine Not- schlafstelle. Der geräumige Innenhof wird gerne zum Spielen genutzt. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_Jahresbericht_IFE_Mail.pdf

die mir gezeigt haben, dass jede und jeder etwas beitragen kann, um Menschen in Not zu helfen. Es war für mich immer eine große Motivation, dass wir etwas bewirken…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 333
  • 334
  • 335
  • …
  • 352

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung