• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5263 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Kontakt (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

sexwork-info_rumaenisch.pdf

007.846416&portal=svsportal https://service.bmf.gv.at/service/anwend/behoerden/ Note Numere de urgenţă Frauenhelpline (Apel de urgenţă pentru femei) – în toată…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlung-sekundarstufe-II.pdf

durchzuführen und sich verschiedene Inputs für den Unterricht zu holen. Und last but not least: ZusammenReden macht Schule ist ein mehrfach preisge- kröntes Projekt…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum_2017_Logbuch.pdf

Martina Kargl ist Politologin, sozialpolitische Referentin des Bereichs „Hilfe in Not“ der Caritas der Erzdiözese Wien und Mitglied im Koordinationsteam der…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_forum_2013_logbuch_screen_Final.pdf

Freies Radio B138, Kirchdorf, Integrationszentrum Paraplü der Caritas für Menschen in Not, Steyr, PERIPHERIE. Fo to : W ei ss en st ei ne r 32 Grätzeleltern Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

2021-03-24_PPT_BZgA-Internationale_Aktivitaeten_N._Belorgey_24.03.2021.pdf

BZgA and its cooperation partners in the context of the pandemic response • Other not systematically generated findings from regular exchanges at federal, state &…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_Wissenswertes_pfleg_Angehoerige.pdf

Normalarbeitszeit nach Ablauf der Pflegekarenz ODER frühestens 2 Wochen nach Wegfall der Not- wendigkeit (z. B. Aufnahme in ein Pflegeheim, dauerhafte Übernah- me…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_2_2023_1_web.pdf

engagierte Sozialar- beiter. „Durch unsere Arbeit kennen wir ihre Bedürfnisse und Nöte, diese wollen wir aufzeigen, immer mit dem Ziel, als Brückenbauer*innen mehr…

Kategorie:Dokumente pdf

FAQ_P7_2025_5.pdf

Tel: 01/8975219) bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 14 – 21 Jahren in Not einen Platz zum Schlafen. Sozialarbeiter*innen vor Ort geben auch Informationen…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum_2013_Dokumentation.pdf

Homepage: www.caritas-vorarlberg.at Kinderzentrum Kiev: Ein offenes Haus für Kinder in Not Caritas der Erzdiözese Wien Kontakt: Mag.a Gudrun Gusel, Bereichsleiterin…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Forma_2025.pdf

y Reports relativiert: “The decision to cooperate or to not cooperate with the competent authorities does not exclude the obligation to testify when it is required…

Kategorie:Dokumente pdf

Sexwork-Info_Italienisch.pdf

007.846416&portal=svsportal https://service.bmf.gv.at/service/anwend/behoerden/ Note Numeri d’emergenza Frauenhelpline (Linea telefonica di assistenza alle donne):…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlungs-Schulstufe-7-8.pdf

zu gestalten. Dennoch bleibt neben dieser institutionellen Umstrukturierung die Not‐ wendigkeit, die LehrerInnen nach dem schönen pädagogischen Vorbild „dort…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_1_2020_Web.pdf

erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Caritas: Nach dem 1. Weltkrieg ist die Not der Menschen sehr groß gewesen. Vor allem in den Städten haben die…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_1_2021_web.pdf

Haltung von Hospiz Österreich und der Caritas dazu? Karl Bitschnau: Wichtig ist, die Not des Menschen in dieser Situation anzuerkennen und Menschen in einer…

Kategorie:Dokumente pdf

bericht-1.pdf

Erzdiözese Wien • Einführung der Start des Projekts „Nachbar • Arbeitsassistenz in Not“ gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem ORF Gründung des Wohn- • Angebot…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 343
  • 344
  • 345
  • …
  • 351

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung