• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5261 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (8)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Kontakt (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_2016-02-04.pdf

Normalarbeitszeit nach Ablauf der Pflegekarenz ODER frühestens 2 Wochen nach Wegfall der Not- wendigkeit (z. B. Aufnahme in ein Pflegeheim, dauerhafte Über- nahme…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2016_17_FSB_HLW_Graz.pdf

Räume geführt und konnten einen Eindruck von dieser Einrichtung gewinnen. Da die Not- schlafstelle erst ab 15 Uhr öffnet, fan- den wir die Räume ohne Klienten vor.…

Kategorie:Dokumente pdf

gruft-30-jahre.pdf

aus der Zeitung und dem Fernsehen. 24 „Ich bin an deiner Seite“ „Einem Menschen in Not zu sagen: Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein…

Kategorie:Dokumente pdf

Ein_Land_auf_der_Flucht_Caritas_Syrien_A4_RZ_Web.pdf

Manche Migran­ tInnen verlassen ihre Heimat aber auch aufgrund extremer Armut und Not – diese Menschen sind aber nach den Gesetzen grundsätzlich keine Flüchtlinge.…

Kategorie:Dokumente pdf

Ausbildungsleitfaden_Sept_15.pdf

Unterstützung und Pflege von Menschen im Alter, bei Krankheit und Behinderung sowie in Not- und Krisensituationen notwendig sind. b.) Die Schule für…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_IFE_2022.pdf

nhilfe ist es wichtig, das Überleben der Betroffenen zu si- chern und die größte Not zu lindern. Wir sorgen dafür, dass Menschen lebenswichtige Hilfe durch Essen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Fluechtlinge_Skriptum_Arabisch_DRUCK__1_.compressed.pdf

کارفرما حرفه،شغل تشخيص بيماری درمان تائيد بيماری Verbenliste / list of verbs NOTIZEN / NOTES erstellt von: Katharina Harrer, Konstantin Zenleser, Armin Fellner und…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswerrtes_Inkontinenz_2019.pdf

Stadtbummel oder Spaziergänge weiterhin möglich. Tipps ■■ Sorgen Sie dafür, dass alles Not- wendige für unterwegs eingepackt ist, wie Einlagen, Waschtücher, Salben,…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Syrien_A4_29.pdf

Manche Mig- rantInnen verlassen ihre Heimat aber auch auf- grund extremer Armut und Not – diese Menschen sind aber nach den Gesetzen grundsätzlich keine Flüchtlinge.…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Mai2024_Aussendung.pdf

bzw. herunter- beschwören zu wollen, wäre vielleicht mal wieder ein Meteorit von Nöten, um eventuell in ein paar Millionen Jahren einer dann tatsächlich intelli-…

Kategorie:Dokumente pdf

Materialiensammlung_ZR__2020.pdf

at/zusammenreden 2 Herausgegeben von Missing Link Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not Kempelengasse 1, Bauteil 1, 4. Stock 1100 Wien Redaktionsteam Afnan…

Kategorie:Dokumente pdf

Skriptum_Diversität_im_Klassenzimmer_2018.pdf

2018 13 oder politischen Ansicht vertrieben oder mussten wegen Katastrophen und Nöten ihre Heimat verlassen. 57% aller internationalen Flüchtlinge kamen aus nur drei

Kategorie:Dokumente pdf

feuser_inclusion.pdf

Heilbrunn 1998 VETTER, K.-F.: Kooperation und Vernetzung von Aus- und Fortbildung tun Not. In: Z. Heilpäd. 52(2001)8, 336/337 Anschrift des Verfassers: Univ.-Prof.…

Kategorie:Dokumente pdf

20151020-Ausstellungskatalog.pdf

verstehe ich es einmal mehr als die Nähe, die zwischen der Hilfe für Menschen in Not und die Anwaltschaft die wir als Caritas für diejenigen, deren Stimme nicht laut

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-Verantwortung-und-Aufarbeitung.pdf

Geschichte des Heims . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81 3.2.1. Helfer in der Not: Die Caritas eröffnet ein Kinderheim . . 84 3.2.2. Die Missionare Herz…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 344
  • 345
  • 346
  • …
  • 351

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung