• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5771 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87349-griechische-inseln-hilfsorganisationen-erneuern-evakuierungsappell-1// Griechische Inseln: Hilfsorganisationen erneuern Evakuierungsappell

Schöpfer: „Über den Suchdienst des Roten Kreuzes werden wir vermehrt von Menschen kontaktiert, deren Verwandte auf den griechischen Inseln ausharren. In vielen…

Kategorie:News

Erstinformation_Glaub_an_Dich_Fonds.pdf

erkennen und anzusprechen – dies ist eine Aufgabe von Mitarbeitenden der Caritas im Kontakt mit Menschen. Die Idee des „Glaub an Dich Fonds“ meint im Kern, Menschen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81475-mit-streetfood-tischen-jugendliche-ihre-qualitaeten-auf-1// Mit Streetfood tischen Jugendliche ihre Qualitäten auf

Tellerrand zu schauen. „Durch den Speisewagen müssen die Jugendlichen mit Leuten in Kontakt treten und mit ihnen reden“, erklärt er. „Viele von ihnen sind…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81402-mit-einer-pferdestaerke-zur-sozialen-kompetenz// Mit einer Pferdestärke zur sozialen Kompetenz

haben, missbraucht wurden oder posttraumatische Belastungsstörungen haben, ist der Kontakt mit dem Pferd oft der erste Schritt, ihr Vertrauen wieder zu stärken. „Das…

Kategorie:News

Krankheiten_Verhütung.pdf

„Lecktuch“, Latexhandschuhe Blut HIV, Hepatitis B und C Kondom, Latexhandschuhe, kein Kontakt mit Blut „Blasen oder Lecken“ ohne Schutz = Ansteckungsrisiko!!! (z.B.:…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/hilfe-angebote/menschen-mit-suchterkrankungen/ Menschen mit Suchterkrankung

Menschen mit Suchterkrankung Facebook Instagram Youtube © Ruben Lackner Menschen, die Drogen konsumieren, finden bei der Caritas Tirol niederschwellige Anlauf- und…

Kategorie:Seiten

HS_Infoblatt_A5_HaussammlerInnen_2025_online.pdf

fehlen die Antworten? Ihr*e Regionalkoordinator*in hilft Ihnen gerne weiter. Den Kontakt finden Sie am Spendenkuvert oder auf…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/75035-caritas-pilotprojekt-gepflegte-erholung-urlaub-fuer-pflegebeduerftige-und-angehoerige// Caritas Pilotprojekt: Gepflegte Erholung - Urlaub für Pflegebedürftige und Angehörige

Caritas Pflege Zuhause am Tabor bzw. in Unternalb mit der Caritas Pflege Zuhause Retz Kontakt aufnimmt. Die PflegeexpertInnen besprechen die Situation und stimmen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20953-unwetter-im-woelzer-tal-caritas-soforthilfe// Unwetter im Wölzer Tal - Caritas Soforthilfe

gelassen. Frau Hofmeister von der Sozialberatung bleibt mit den Betroffenen in Kontakt. Pfarrer Novinscak kümmert sich um Nachbetreuung. Hofmeister, Schweighofer,…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/25366-22633-naechte-einen-sicheren-schlafplatz-als-alternative-zur-strasse-1// 22.633 Nächte einen sicheren Schlafplatz als Alternative zur Straße

Menschen 365 Tage im Jahr von 18.00 bis 8.30 Uhr des Folgetages zur Verfügung. Kontakt Exit 7 Siezenheimerstr. 7 5020 Salzburg Tel: 0662/ 43 97 28 Fax: 0662/ 43 57…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/18072-frauengerechte-zugaenge-zur-informationsgesellschaft// Frauengerechte Zugänge zur Informationsgesellschaft

Wien. „Für viele Teilnehmerinnen ist der Kurs auch eine wichtige Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, aus ihrem Umfeld herauszukommen. Hier treffen sie Frauen in…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/20059-familien-und-pflegebeduerftige-opfer-der-budgetsanierung// Familien und Pflegebedürftige: Opfer der Budgetsanierung

neun Monaten einen Anstieg der Beratungen von unglaublichen 52 Prozent bei den Erstkontakten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei der Nothilfe wurde…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/25434-72-stunden-ohne-kompromiss-laeuft-auf-hochtouren-1// "72 Stunden ohne Kompromiss" läuft auf Hochtouren

geklebt, verspachtelt und gemalt. „Es ist toll, mit Menschen aus anderen Ländern in Kontakt zu kommen“, meint Hanna, das einzige Mädchen in der 5-köpfigen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24397-caritas-ausbildungsprojekt-erstmals-bei-industriebetrieben// Caritas-Ausbildungsprojekt erstmals bei Industriebetrieben

Jugendliche und Unternehmen während der gesamten Ausbildungszeit Nach Herstellung des Kontakts mit den Verantwortlichen eines Unternehmens wird gemeinsam ein für den…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93155-plaedoyer-fuers-mutige-brechen-von-tabus// Plädoyer fürs mutige Brechen von Tabus

Aufenthaltes oder kurz danach das Leben nimmt, nehme ich aktiv mit der Familie Kontakt auf. Wir rekonstruieren mit ihr das Ereignis, vermitteln zu Trauer- und Selbst

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 351
  • 352
  • 353
  • …
  • 385

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung