• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

emils_kleine_sonne_broschuere_FINAL_web.pdf

informiert werden, dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Kontakt: Caritas Vorarlberg Länderreferent Robert Moosbrugger Tel: +43(0)676/884 20…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_tschechisch.pdf

služby v domácnostech klientů. Práce v eskortu Za určitých podmínek mohou být kontakty mezi sexuální praco-vnicí / sexuálním pracovníkem a zákazníkem…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2021.pdf

len unterstützt 225 Menschen aus anderen EU-Ländern in 1.505 Beratungen der Kontaktstelle für Armuts- migrant*innen unterstützt 9.756 Beratungsgespräche für…

Kategorie:Dokumente pdf

Anmeldeformular_SOB_ab2023.pdf

akzeptiere ich, dass ich von MitarbeiterInnen telefonisch und/oder per E-Mail kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu…

Kategorie:Dokumente pdf

Catirol_Jabe_2014-15-mail.pdf

nicht mehr bleiben können. Marinas Mama ist psychisch krank, zum Papa besteht kein Kontakt. Auf dem selbstgeba- ckenen Schokoladekuchen brennen fünf Kerzen. Für das…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_3-2014.pdf

die tagtäglich im direkten Kontakt mit den Hilfsempfängern stehen, brauchen beständige Unterstützung und Begleitung. Außerdem muss der Kontakt mit der Zentrale in…

Kategorie:Dokumente pdf

Inclusive_Housing_Policy_Brief_I_DE.pdf

höhere Sicherheit. Die Brücken in das System sind aber stark von persönlichen Kontakten und Sprachkenntnissen abhängig. Um den Zugang zu städtischen Wohnungs-…

Kategorie:Dokumente pdf

03_Beyreuther__Ohne_Alzheimer_gaebe_es_keine_Weisheit.pdf

ng des Gehirns und einer Zunahme des Bildungsniveaus beruht. bis zu 1015 Nervenzellkontakte im menschlichen Gehirn Lancet 2015; 385: 2255–2263 FINGER Studie Erste ra

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2017_Web.pdf

Hauskrankenpflege, dann auch mit Se- minaren zur Sterbebegleitung. Ein sehr guter Kontakt zu den Pfarren war daher von vornherein gegeben. Im Interview hat uns…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_Jahresbericht_IFE_Mail.pdf

Sie mit uns! Gemeinsam finden wir den passenden Ort für Ihren Auslandseinsatz. Kontakt für Beratungen: geraldine.steiner@ife- austria.at Team-Entwicklung Die…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschüre_Hospiz_2019.pdf

besonders ängstigt. Verstärkt kann das aktive und akzeptierende Zuhören durch Blickkontakt, Kopfnicken oder bestätigende Laute wie „Aha“, „Ja“ „Mmh“ oder dergleichen…

Kategorie:Dokumente pdf

br_Andacht_Ostern_2021.pdf

möchten Sie einladen, mit Gott, seinem Weg mit uns und der österlichen Botschaft in Kontakt zu kommen. Ob allein, in der Familie, in der Seniorenrunde, in der Pfarre…

Kategorie:Dokumente pdf

202406_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_159.pdf

Personen umfassen kann, bitte ich bei Interesse um Ihre (unverbindliche) rasche Kontaktaufnahme unter wliebich@gmx.at oder Tel. 0650 66 88 788. Die Situation im…

Kategorie:Dokumente pdf

bericht-1.pdf

bern dezidiert formuliert. 6 Besonders gefährdet etwa durch die Art des Kontaktes (Einzelkontakt) oder etwa durch eine besondere emotionale Belastung (Arbeit mit…

Kategorie:Dokumente pdf

NaeLi_Februar_2024.pdf

eine der wenigen Möglichkeiten für Kinder und ihre Eltern für Bildung und soziale Kontakte. Und auch, wenn die Kurse mehrmals pro Tag von einem Luftalarm…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 362
  • 363
  • 364
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung