• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/95470-begegnungszone-caritas-14-podcast-folge-beleuchtet-die-suchtberatung-der-caritas// Begegnungszone Caritas: 14. Podcast-Folge beleuchtet die Suchtberatung der Caritas

Caritas St. Pölten. Nach einem Einblick in die Energieberatung der Caritas Sozialberatung und in die Möglichkeiten der Beruflichen Integration von Menschen mit Beein…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/90822-wie-gehts-jetzt-weiter-mit-sozial-staat-arbeit-wirtschaft-und-seele// Wie geht’s jetzt weiter? Mit (Sozial-)Staat, Arbeit, Wirtschaft und Seele

suchen. Als Schrittmacher wird uns der Sozialphilosoph und Literat Egon Christian Leitner begleiten, der mit seinen Sozialstaatsromanen lange schon zu einem…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90813-gefluechtete-menschen-beim-ankommen-unterstuetzen-1// Geflüchtete Menschen beim Ankommen unterstützen

sind Freiwillige hier Brückenbauer zwischen den Welten. Sie helfen beim Knüpfen sozialer Kontakte und beim Zurechtfinden in einer neuen Kultur. „Freiwillige sind…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/76936-wegbegleiter-am-ende-des-lebens-4// Wegbegleiter am Ende des Lebens

100, E: hospiz@caritas.at ) sowie bei Infoabenden am Montag, 6. Februar, im Sozialzentrum Altach, am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Caritashaus Feldkirch…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88530-seit-70-jahre-helfen-wir-familien-in-schwierigen-zeiten// Seit 70 Jahre helfen wir Familien in schwierigen Zeiten

Aufgabe des Sozialstaates erkannt wurde. Seither wird ein Teil der Kosten von der öffentlichen Hand finanziert. Die Familien leisten Eigenbeiträge, die sozial…

Kategorie:News

07_Nitzsche.pdf

Felix Römer (2021): Soziale Ungleichheit in der Pandemie. Warum Deutsche weniger darüber wissen als Briten. https://geschichtedergegenwart.ch/soziale-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/96261-herbstlicher-bastelzauber-im-zeichen-des-igels// Herbstlicher Bastelzauber im Zeichen des Igels

Fähigkeiten gefördert. Sie hatten sichtlich Freude am Basteln und Gestalten“, so Fachsozialbetreuerin Heidi Bachlechner.

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90601-sparkasse-fuer-glaub-an-dich-fonds-weiter// Sparkasse führt „Glaub-an-dich-Fonds“ weiter

onds“ übernommen. Mittel aus dem „Glaub-an-dich-Fonds“ können über die Caritas-Sozialberatung, die Pfarre oder eine andere diözesane Einrichtung beantragt werden. Vo

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90593-tag-der-offenen-werkstatt-im-caritas-hartlauerhof-asten// Tag der offenen Werkstatt im Caritas Hartlauerhof Asten

ist, wird sicher ebenfalls im Hartlauerhof fündig. In der Werkstatt des Caritas-Sozialprojekts Hartlauerhofs werden als „wertlos“ abgestempelte Dinge aufgewertet.…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/88788-erfolgreicher-abschluss-der-2-klassen-unserer-sob// Erfolgreicher Abschluss der 2. Klassen unserer SOB

Alle Kandidatinnen und Kandidaten unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe haben die Abschlussprüfung mit dem Ausbildungsschwerpunkt Altenarbeit bzw.…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/87054-spatenstich-fuer-neue-caritas-werkstatt-in-mank// Spatenstich für neue Caritas-Werkstatt in Mank

Martin Leonhardsberger der Spatenstich statt. Damit kann der Bau des innovativen Sozialprojektes für bis zu 40 Menschen mit Behinderungen aus der Region begonnen…

Kategorie:News

Verhaltensvereinbarung_BZN.pdf

rung schulbezogene Jugendsozialarbeit unterstützt schulisch und privat Unterstützungsangebot der Schulpsychologie Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Netzwerk…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/arzt-aerztin-fuer-die-mobilen-palliativteams-pongau-m-w-d-job:6156367/ Arzt / Ärztin für die Mobilen Palliativteams Pongau (m/w/d)

Begleitung und Beratung von Patienten/-innen und deren An- und Zugehörigen auch in psychosozialer Hinsicht durch deinen ganzheitlichen Ansatz arbeiten in einem…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/arzt-aerztin-fuer-die-mobilen-palliativteams-pongau-m-w-d-job:6156367/ Arzt / Ärztin für die Mobilen Palliativteams Pongau (m/w/d)

Begleitung und Beratung von Patienten/-innen und deren An- und Zugehörigen auch in psychosozialer Hinsicht durch deinen ganzheitlichen Ansatz arbeiten in einem…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/arzt-aerztin-fuer-die-mobilen-palliativteams-salzburg-stadt-und-umgebung-m-w-d-job:6156366/ Arzt / Ärztin für die Mobilen Palliativteams Salzburg Stadt und Umgebung (m/w/d)

Begleitung und Beratung von Patienten/-innen und deren An- und Zugehörigen auch in psychosozialer Hinsicht durch deinen ganzheitlichen Ansatz Arbeiten in einem…

Kategorie:Jobs

  • 1
  • …
  • 436
  • 437
  • 438
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung