• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7095 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

2022-04-20_GIB_Gesundheit_und_gesundheitliche_Ungleichheit_GIB.pdf

Kommunen können gezielt Strategien zur Entkoppelung von Gesundheit und sozialer Lage entwickeln und der Ungleichheit entgegen wirken ◼ Zudem kann konkret eine…

Kategorie:Dokumente pdf

2022-03-14_Logopaedie_Information_gem_Art_13_DSGVO.pdf

Erbringung und Vermittlung von Diagnose-, Beratungs- und Therapieleistungen. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung iSd Art 6 iVm Art 9 DSGVO sind: • Ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

2022-01-17_Onlineberatung_Information_gem_Art_13_DSGVO.pdf

der Kontaktaufnahme sowie der Erbringung und Vermittlung von Hilfeleistungen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung iSd Art 6 und Art 9 DSGVO sind: • Ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

2022-01-17_Junges_Wohnen_Information_gem_Art_13_DSGVO.pdf

Adressverzeichnisses sowie Notfallkontaktlisten und für statistische Zwecke. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung iSd Art 6 iVm Art 9 DSGVO sind: • Ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

2022-01-17_Fachberatung_Integration_Information_gem_Art_13_DSGVO.pdf

, die Erbringung und Vermittlung von Hilfsleistungen für die Integration. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung iSd Art 6 iVm Art 9 DSGVO sind: • Ihre Einwilligung…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_Zoom_Sicherheit.pdf

wie jedes andere. Bei der Einrichtung Ihres Kontos sollten Sie sich deshalb der Grundlagen des Kontoschutzes bewusst sein und diese effektiv anwenden. Verwenden Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_Wissenswertes_pfleg_Angehoerige.pdf

ung! Die Einkommensgrenze für 1 Person beträgt € 2.000,96 (doppelter Ausgleichszulagenrichtsatz). Sie erhöht sich für jeden im gemeinsa- men Haushalt lebenden unterh…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_Wirkbericht_Anonyme_Geburt_Babyklappe.pdf

das Kind zu verfassen. Wenn die Mütter aufgrund ihrer Situation nicht dazu in der Lage sind einen Brief zu schreiben, wird die betreuende Hebamme oder andere…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_SC_gesamt_web.pdf

wurde. 1943 wurde die ge- gen die NS-Diktatur gerichtete Wi- derstandsgruppe zerschlagen und ihre Mitglieder verurteilt und hinge- richtet. Abschließend kann man…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_03_20_Positionspapier_AG_Junge_Wohnungslose_final-1.pdf

für notwendig, erneut Position zu beziehen und auf die Zielgruppe und deren Problemlagen aufmerksam zu machen. Aufgrund der hohen Zahl Junger Wohnungsloser, der Vuln…

Kategorie:Dokumente pdf

20210826_Mini-Logbuch_Druck.pdf

Mathis Umweltbeauftragter der Diözese Feldkirch Ob Fairtrade-Kaffee, fossilfreie Heizungsanlagen oder Fahrradwallfahrten, das Referat Schöpfungsverantwortung mit dem…

Kategorie:Dokumente pdf

202108-5-good-news-auhi.pdf

Afrika und Asien. Aktuell brauchen Menschen aus Afghanistan in pakistanischen Flüchtlingslagern, auf Haiti und im Südsudan unsere Hilfe! Katastrophen-Hilfe weltweit…

Kategorie:Dokumente pdf

2021-11-24__Mobile_Familiendienste_Besuchsbegleitung_Information_gem_Art_13_DSGVO.pdf

Erbringung und Vermittlung von Hilfeleistungen im Bereich der Besuchsbegleitung. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung iSd Art 6 und Art 9 DSGVO sind: • Ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

20201223_Festschrift_10_Jahre_StadtWohnzimmer.pdf

dieser Zeit zur extrem raschen Nutzung von Informationen aus der Umgebung in der Lage und werden in Anhängigkeit von Um- welterfahrungen bereits in dieser…

Kategorie:Dokumente pdf

202011-rundbrief-brief_147.pdf

Augenblick Gott sei Dank relativ friedliche Zeiten erlebt, hat sich die allgemeine Lage nicht wirklich verbessert. Der Friedensvertrag 2018 sah ja die Vereinigung…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 459
  • 460
  • 461
  • …
  • 473

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung