• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1840 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)

Kategorie wählen

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/81753-ein-pongauer-schenkt-rumaenischen-kindern-waerme-und-freude// Ein Pongauer schenkt rumänischen Kindern Wärme und Freude

im Jahr 2002 ein Fremdpraktikum bei dieser Organisation verrichtet hat, ist sein Kontakt nach Rumänien nie abgerissen. „Deswegen ist es mir eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20707-religionen-muessen-tolerant-offen-und-kommunikativ-sein// Religionen müssen tolerant, offen und kommunikativ sein!

verurteilen.“ Vizebürgermeisterin Susanne Schimek beklagte daraufhin den fehlenden Kontakt zu VertreterInnen der islamischen Glaubensgemeinschaft in ihrer Gemeinde.…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/22506-neue-interkulturelle-maedchenberatung-in-ottakring// Neue interkulturelle Mädchenberatung in Ottakring

hen und interkulturellen Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie über gute Kontakte zur Zielgruppe und den Communities in Wien. Nina Stonitsch, Leiterin des…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/24735-demenzfreundlicher-lebensraum-apotheke// Demenzfreundlicher Lebensraum: Apotheke

außer Haus, wie eben in Apotheken, eine wichtige Grundlage für einen gelingenden Kontakt“, brachte Dr. Aschenbrenner das Ziel einer professionellen Begleitung auf…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/77661-besuchs-und-begleitdienstlehrgang-im-wipptal// Besuchs- und Begleitdienstlehrgang im Wipptal

Angehörigen von großer Bedeutung. Auf ältere Menschen zuzugehen, sie zu besuchen, den Kontakt mit ihnen zu pflegen und ihnen und auch ihren Angehörigen die Teilnahme…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/93310-eine-krankheit-verstehen-1// Eine Krankheit verstehen

Rankweil Wann: Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr Wo: Pfarrsaal Satteins Freier Eintritt Kontakt & Informationen: Thomas Hebenstreit T 0676 88420 4024 E…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91118-treffpunkt-fuer-pflegende-angehoerige-im-pfarrheim-unterweissenbach// Treffpunkt für pflegende Angehörige im Pfarrheim Unterweißenbach

In unseren Treffpunkten können Sie andere Menschen kennenlernen, sich ausreden, Kontakt knüpfen und Erfahrungen austauschen. Neue Wege kennen lernen: Lernen Sie…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/75928-lebensbilder-bolivien// Lebensbilder Bolivien

im Welthaus möglich. Anmeldung (nur telefonisch möglich): bis 14. Oktober 2016 Kontakt : Sibylle Auer, Welthaus Innsbruck, Heiliggeiststraße 16/I, Tel.: 0512/7270-73

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/74734-informationsabend-grundausbildung-zur-tagesmutter-vater-1// Informationsabend Grundausbildung zur Tagesmutter/-vater

Den genauen Ort des Informationsabends erfahren Sie bei der Anmeldung. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere Regionalbetreuerin Hermine Mayr unter…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/74733-informationsabend-grundausbildung-zur-tagesmutter-vater// Informationsabend Grundausbildung zur Tagesmutter/-vater

Den genauen Ort des Informationsabends erfahren Sie bei der Anmeldung. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere Regionalbetreuerin Hermine Mayr unter…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/74575-suchtgefahr-handy// Suchtgefahr Handy

auch bewusst, dass man plötzlich keinen mehr erreichen kann, mit keinem mehr in Kontakt ist, auch in einem Notfall nicht“. Andere zum Nachdenken anregen Am 15. April…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/23227-lerncafe-auf-der-piste-1// Lerncafé auf der Piste

Freude am Lernen vermitteln. Auch für Spiel und Freizeit wird gesorgt. Regelmäßiger Kontakt mit Schule und Eltern ist ein wichtiger Bestandteil dieses…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22728-eine-echte-chance-fuer-unternehmen-und-privatpersonen// Eine echte Chance für Unternehmen und Privatpersonen

nicht möglich“, erzählt die Projektkoordinatorin von einem gelungenen Beispiel. Kontakt: Veronika Latta-Flatz Freiwilligenzentrum Tirol Te l.: +43 (0)512 7270-35…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/20617-konkretes-tun-der-freiwilligentag-am-176-ist-die-moeglichkeit-dazu// Konkretes tun! Der Freiwilligentag am 17.6. ist die Möglichkeit dazu

hochkrempeln und anpacken können. Egal, ob Sie direkt mit Menschen mit Behinderungen in Kontakt treten, für Flüchtlingskinder ein Grillfest oder lieber ein „Coffee…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/92708-eine-krankheit-verstehen// Eine Krankheit verstehen

Landeskrankenhaus Rankweil Wann: Mittwoch, 22. März, 19 Uhr Wo: Rätikonhalle Vandans Kontakt & Informationen: Thomas Hebenstreit T 0676 88420 4024 E…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 123

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung