• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13783 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/94321-informationsabend-ausbildung-zur-trauerbegleiterin-2024// Informationsabend: Ausbildung zur Trauerbegleiter*in 2024

Kommunikation in der Trauerbegleitung und der Kenntnis von unterschiedlichen psychosozialen Angeboten für Trauernde. Der Einführungskurs ermöglicht den Zugang zum…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24161-schenken-mit-sinn-2// Schenken mit Sinn

Essen zu kaufen. Umso größer war ihre Erleichterung, als sie von der Caritas Sozialberatung ein Babypaket überreicht bekam, dass die notwendigsten Babyartikel (wie…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91894-ein-friseurinnenbesuch-unter-freiem-himmel// Ein Friseur*innenbesuch unter freiem Himmel

plaudern. „Kein Cent für Extra-Ausgaben“ Rebecca Podesser , Einsatzleiterin des soziales Friseurvereins „Barber Angels Brotherhood Austria“ in Kärnten, war zum…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/86596-wir-halten-zusammen// „Wir halten zusammen“

und nach verlor er die Sprache, die Orientierung, das Gedächtnis, Interessen und soziale Kontakte. Dazu kamen Uneinsichtigkeiten und Aggressionen beispielsweise bei…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/86475-gemeinsam-gegen-die-einsamkeit// Gemeinsam gegen die Einsamkeit

unseren Freiwilligen aus den Initiativen LE.NA – lebendiger Nachbarschaft -, Sozialpaten, Ganz Ohr Vorlesepaten vernetzt“, so Ingrid Böhler abschließend. „Es können…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75981-weil-hoffnung-groesser-als-verzweiflung-ist// Weil Hoffnung größer als Verzweiflung ist

von Seiten der armenischen Caritas psychologische Unterstützung, auch eine Sozialarbeiterin stand ihr zur Seite. „In den vergangenen fünf Jahren konnten wir so für…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75803-mindestsicherung-der-vorarlberger-weg-soll-ein-anderer-sein// Mindestsicherung: Der ‚Vorarlberger Weg‘ soll ein anderer sein

mit dem verfügbaren Geld nicht auskommen und deshalb bei den Gemeinden und Sozialeinrichtungen vorsprechen. Auch das muss letztlich jemand bezahlen. Das…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86239-corona-virus-caritas-ruft-teamnaechstenliebe-ins-leben// Corona-Virus: Caritas ruft #TeamNächstenliebe ins Leben

vereinbart werden. Die Hilfe soll immer von der gleichen Person, die selbst in sozialer Distanzierung lebt, unter penibler Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden.…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91760-kreativ-werkstatt-fuer-gefluechtete-frauen-in-oberneukirchen// Kreativ-Werkstatt für geflüchtete Frauen in Oberneukirchen

ehrenamtlichen Initiative „Aufeinander Zugehen“, das bei der Fluchtbewegung 2015/16 die soziale und wirtschaftliche Integration von geflüchteten Frauen in der Region…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85111-beziehung-ueber-barrieren-hinweg// Beziehung über Barrieren hinweg

man aus dem „Sprungbrett-Lädele“ der Caritas, zudem arbeitet sie im SeneCura Sozialzentrum Bludenz. Wolfgang ist seit 25 Jahren im Interspar Bürs beschäftigt. „…

Kategorie:News

RADsFATZ_nutzungsbedingungen.pdf

RADsFATZ BotInnendienst NUTZUNGSBEDINGUNGEN Das vom EVN Sozialfonds geförderte Projekt “Lastenrad - RADsFATZ” ist ein Angebot der Caritas der Erzdiözese Wien und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/84494-weltalzheimertag-2019-unvergessen-mittendrin-voll-dabei// Weltalzheimertag 2019: Unvergessen – mittendrin – voll dabei

Einzelschicksal“, sagt Bernhard Gruber, Geschäftsführer der Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD). „Demenz ist keine Randerscheinung mehr. Demenz…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/84600-10-jahre-betreubares-wohnen-gallspach// 10 Jahre Betreubares Wohnen Gallspach

Essens auf Rädern sowie VertreterInnen der Gemeinde, der Mobilen Dienste, des Sozialausschusses, der Eigentümervertretung des OÖ Wohnbaus sowie der Caritas für…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25036-25-jahre-werkstaette-montafon// 25 Jahre Werkstätte Montafon

zu sein. Dies zu erreichen ist aber nicht nur Aufgabe der Politik und der Sozialeinrichtungen, sondern es ist ein gesellschaftliches Mitwachsen nötig.“ Dies sei im…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/95177-bilanz-der-winternothilfe-kaeltebus-brachte-fast-800-mal-hilfe-in-kalten-winternaechten// Bilanz der Winternothilfe: Kältebus brachte fast 800 Mal Hilfe in kalten Winternächten

Menschen immer prekärer werden lässt, sind diese Einrichtungen in unserer Soziallandschaft nicht wegzudenken.“ Amrita Böker , Koordinatorin der VinziWerke: „Die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 838
  • 839
  • 840
  • …
  • 919

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung