Termine

Vertrauliche Beratungssituation in einer Caritas-Einrichtung © Sebastian Philipp

04.11.25 / 10:00 - 11:30

Propstei St. Gerold

Tröstende Begegnug durch die Trauer

Für Menschen die offen sind für einen achtsamen Kontakt mit Pferden

Eine rote Grabkerze steht zwischen bunten Blumen auf einem Grab.

04.11.25 / 15:00 - 17:00

Widum Mayrhofen, 1. Stock Am Marienbrunnen 343, 6930 Mayrhofen

Caritas, Kontaktstelle Trauer, Tiroler Hospiz Gemeinschaft, Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen und Umgebung

TrauerCafé: Zusammen ist man weniger allein

Das TrauerCafé ist ein Angebot für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen und ihrer eigenen Trauer Raum und Zeit schenken möchten.

Foto: Patrick Daxenbichler

04.11.25 / 18:00 - 20:00

Gasthaus zur Weißen Rose, Wienerstraße 41, 3511 Palt

Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Renate Spadinger (Anmeldung erforderlich) 0676 83 844 8172

Stammtisch für pflegende Angehörige in Palt / (November 2025)

Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... 

Wir unterstützen einander!
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen,
Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.

Nähere Details und weitere Termine finden…

Eine Seniorin sitzt auf einem Sofa und bekommt von einer anderen Frau ein Glas Wasser gereicht.

07.11.25 / 10:00 - 13:00

Caritas-Zentrum Zillertal Uderns

Caritas Tirol

Workshop zu gewaltfreier Kommunikation

Neben der empathischen Verbindung und der Aufrichtigkeit fußt die Gewaltfreie Kommunikation auf der aktiven Selbstfürsorge.

Foto: Getty Images/ Unsplash

07.11.25 / 16:00 - 20:00

Erlaaerplatz 4, 1230 Wien

Caritas Angehörigenakademie: Letzte Hilfe-Kurs (Wien)

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und unsicher. Der Letzte Hilfe-Kurs richtet sich ganz bewusst an alle Menschen und befasst sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in der letzten Lebensphase. Was kann ich tun? Welche Hilfsangebote gibt es?…

10.11.25 / 14:30

Hauptstraße 31, 2114 Großrußbach

Café Zeitreise Großrußbach

Das Café Zeitreise bietet Angehörigen zeitliche Entlastung und psychosoziale Unterstützung. Für Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz bedeutet das Café Zeitreise entspannte Nachmittage mit Fitnessübungen für Geist und Körper.

Foto: STEFANIE J. STEINDL

11.11.25 / 16:00 - 19:00

Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt

Caritas Angehörigenakademie: Demenz – den Weg miteinander gehen (Wr. Neustadt)

In diesem Praxiskurs erfahren Sie wichtige Grundlagen bezüglich demenzieller Erkrankungen.

11.11.25 / 17:00 - 18:00

im virtuellen Raum

Informationsveranstaltung am 11.11.25, digital (im virtuellen Raum)

Du suchst nach neuen Erfahrungen, willst fremde Kulturen kennen lernen, von anderen lernen und dich selbst sinnvoll einbringen?

Internationale Freiwilligeneinsätze bieten dir genau dies und noch viel mehr!

11.11.25 / 18:00 - 20:00

Bezirksstelle Rotes Kreuz, 1. Stock, Rettungsgasse 1, 3040 Neulengbach

Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Renate Spadinger (Anmeldung unter 0676 83 844 8172)

Stammtisch für pflegende Angehörige in Neulengbach (November 2025)

Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... 

Wir unterstützen einander!
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen,
Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.

Nähere Details und weitere Termine finden…

Fünf Personen sitzen in einem Neubau an einem Tisch und schauen in die Kamera.

12.11.25 / 17:30 - 19:30

Caritas Integrationshaus, Gumppstraße 71, 6020 Innsbruck

Caritas Tirol

Interkultureller Treff im Integrationshaus

Bei diesem monatlich stattfindenden Treff wollen wir uns in gemütlicher Runde über verschiedene Themen des freiwilligen Engagements unterhalten.

Foto: Caritas Tirol

12.11.25 / 19:00 - 21:00

Kapuzinerplatz 1, 3270 Scheibbs (Eingang neben Kirche)

Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Gabriele Nemeth (Anmeldung unter 0676 83 844 608)

Stammtisch für pflegende Angehörige in Scheibbs (November 2025)

Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... 

Wir unterstützen einander!
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz sich kostenlos auszutauschen,
Kraft zu tanken und Fragen zu stellen.

Nähere Details und weitere Termine finden…

13.11.25 / 14:00 - 17:00

Pfarrsaal, Marktgemeinde Arbesbach

Caritas Kompetenzstelle Demenz und Marktgemeinde Arbesbach (Anmeldung unter 0676/83844609 erforderlich)

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Arbesbach, November 2025)

Wir möchten Geselligkeit, Lebensfreude und Abwechslung in den Alltag bringen. Pflegende Angehörige können so an einem Nachmittag entlastet werden. Das Angebot ist vielfältig und jahreszeitlich geprägt, es ist den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste angepasst ...

13.11.25 / 14:00 - 17:30

Mölkergasse 7, 2340 Mödling

Infotag Caritas Pflege Zuhause Mödling

Wir laden Sie herzlich zu unserem Infotag ein! Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne über unser umfangreiches Caritas Pflege Angebot. Wir freuen uns auf Sie!

13.11.25 / 15:00 - 16.11.25 / 13:00

Oed/NÖ

IFE

Reflexionsseminar für IFE-Freiwillige vom 13.11. - 16.11.2025

Du hast gerade deinen Freiwilligendienst mit uns abgeschlossen? In diesem Reflexionsseminar bekommst du viel Raum, um deine Erfahrungen mit anderen IFE-Freiwilligen zu reflektieren.

13.11.25 / 16:00 - 19:00

Strozzigasse 5, 1080 Wien

Caritas Angehörigenakademie: Demenz und Partnerschaft (Wien)

Neue Wege des Miteinanders.

14.11.25 / 09:00 - 15.11.25 / 14:00

FH Campus St. Pölten Bertha von Suttner Privatuniversität

Bertha von Suttner Privatuniversität in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle Trauer

Suttnertage 2025 - Trauerkultur im Wandel

Auch 2025 laden werden wieder Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen, Mitarbeitende, Studierende und Alumni zu zwei Tagen mit inspirierenden Keynotes und Impulsvorträgen sowie interaktiven Workshops und Panels eingeladen.

Ein älteres Paar in Weiß gekleidet lächelt liebevoll und hält sich an den Händen.

14.11.25 / 18:00 - 13.12.25 / 16:30

Caritas Zentrale; Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck

Referentin: Margie Sackl

Lehrgang: Fit bis ins hohe Alter

Gruppenorientiertes Hirn-, Wahrnehmungs - und Koordinationstraining durch Sprache, Rhythmus und Bewegung.

Foto: unsplash.com

15.11.25 / 10:00 - 17:00

Schloss Krastowitz, Gottscheerstraße 1 9020 Klagenfurt

Der geplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid

Weiterbildung für Hospizbegleiter*innen: "Der geplante Tod – Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid"

Fröhliche ältere Frau schaukelt im Garten.

17.11.25 / 09:00 - 18.11.25 / 17:00

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Referentin: Susanne Grinschgl

Seminar: Einführungskurs Validation nach Naomi Feil

Validation nach Naomi Feil ermöglicht eine einfühlsame Kommunikation mit desorientierten alten Menschen. Der Einführungskurs vermittelt dazu grundlegende Haltungen und Techniken.

Foto: getty images_unsplash.com

18.11.25 / 16:00 - 19:00

Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt

Caritas Angehörigenakademie: Kommunizieren bei Demenz (Wr. Neustadt)

Hilfreiche Methoden für die alltägliche Kommunikation mit Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenzdiagnose

19.11.25 / 16:00 - 18:00

Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien

Gruppe für Trauernde

„Mein Leben ohne dich…“

20.11.25 / 16:00 - 19:00

Erlaaerplatz 4, 1230 Wien

Caritas Angehörigenakademie: Rückenfit (Wien)

Wie achte ich bei der Pflege meiner Angehörigen gut auf mich und meine Gesundheit?

20.11.25 / 17:00

Informationsveranstaltung „Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille"

Persönliche Vorsorge: Erbrecht & Testament, Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung & Patientenverfügung

Eine ältere Frau sitzt zugedeckt auf einem Liegestuhl am Balkon und hält eine Tasse, sie lächelt dabei in die Kamera.

20.11.25 / 18:00 - 27.11.25 / 20:00

online

Referentin: Mag.a Michaela Brugger, MSc

Online-Workshop: Emotionen bei Demenz für Angehörige

Aufbauend auf dem ONLINE-Impulsworkshop am 23.10.2025 werden die Inhalte rund um Emotionen bei Demenz vertieft.

Foto: unsplash.com

25.11.25 / 18:00 - 20:00

Rosen-Apotheke, Schuhmeierstraße 5, 1. Stock, 3100 St. Pölten-Spratzern

Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Renate Spadinger (Anmeldung unter 0676 83 844 8172)

Stammtisch für pflegende Angehörige St. Pölten (November 2025)

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...

26.11.25 / 09:00 - 02.03.27 / 16:30

Tiroler Bildungsforum, Haus der Begegnung

Referent: Thomas Feilbach

Lehrgang: Mit Autismus leben

Der Lehrgang „Mit Autismus leben“ zeigt Möglichkeiten der Förderung und Begleitung von Menschen mit Autismus in Anlehnung an den TEACCH-Ansatz auf.

Foto: Eskemar

26.11.25 / 17:00 - 19:00

Caritas Sozialstation Amstetten-Ostarrichi, Südtirolerstraße 1, 3300 Amstetten

Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Gabriele Nemeth (Anmeldung unter 0676 83 844 608)

Stammtisch für pflegende Angehörige Amstetten-Ostarrichi (November 2025)

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ...

Bunte Kreise und Eingabefenster visualisieren einen digitalen Prompt-Prozess.

27.11.25 / 09:00 - 14:30

Caritas Zentrale, Heiliggeiststrasse 16, 6020 Innsbruck

Referent: Richard Mayr

Workshop: Effizient Prompten

KI clever nutzen – für mehr Leichtigkeit im beruflichen Alltag: Arbeitsprozesse werden schlanker, Ideen entstehen schneller, Informationen fließen gezielter.

Foto: unsplash.com

Jugendliche um eine Landkarte versammelt

29.11.25 / 09:00 - 17:00

6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 9, WirkRaum

Orientierungstag in Dornbirn am 29.11.25

Du bist an einem Freiwilligeneinsatz interessiert?

Dann melde dich für den Orientierungstag am 29.11.25 in Dornbirn an.

Voraussetzung für den Besuch dieses Seminars: vorheriger Besuch eines Infoabend oder Erstgespräch mit einem unserer Kooperationspartner