WS 3
Mittwoch, 8. Oktober 2025

Stefan Kühne
Beratung mit KI – Wer hört hier eigentlich wem zu?
- Stefan Kühne
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Aber was ist diese „Künstliche Intelligenz“ eigentlich? Gemeinsam gehen wir der Frage nach, welcher Akteur hier die Arbeitswelt betreten hat und was das für die Möglichkeiten der Beratung bedeutet. In Theorie und Praxis beleuchten wir dazu konkrete Einsatzmöglichkeiten und diskutieren kritisch unsere eigene Haltung zu dieser technischen Entwicklung, denn: Haltung kommt vor dem Prompt. Die Teilnehmer*innen erhalten zum Workshop umfangreiches Begleitmaterial in Form eines Padlets. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Über Stefan Kühne
Gründer und Herausgeber e-beratungsjournal.net, Lehrbeauftragter für Onlineberatung und Digitale Soziale Arbeit an Hochschulen in Österreich und Deutschland. Konzeptentwicklung und Training für digitale Angebote Sozialer Arbeit. Langjährige Tätigkeit als Führungskraft in der Sozialwirtschaft.
✨ Meine Vision für eine sozial-digitale Zukunft mit KI:
Stärken wir, was den Menschen im Kontakt mit Menschen ausmacht. Und geben wir das Andere ab.
Literaturempfehlungen zum Thema
- Engel, F. & Kühne, S. (2025): ELIZA und die Falle der Anthropomorphisierung. Kommunikation mit Künstlicher „Intelligenz“. Online verfügbar unter http://www.kühne-engel.eu
- Engelhardt, E. & Kühne, S. (2025): Künstliche Intelligenz in der Beratung. Ein Kompass für die systemische Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Kontakt
office(a)stefankuehne.net
www.stefankuehne.net