Remise Bludenz

Klaus Maria Brandauer with 'The Strange Case of Wilhelm Reich' at Viennale 2012

Klaus Maria Brandauer with 'The Strange Case of Wilhelm Reich' at Viennale 2012 © Manfred Werner

Klaus Maria Brandauer: Faust - ein gefesselter Prometheus!

„ER“ - ist einer der ganz großen Schauspieler, ob im Theater oder im Film. Am Freitag, 8. Januar, 19.30 Uhr, steht der große Charakterdarsteller Klaus Maria Brandauer mit seiner szenischen Lesung „Faust – ein gefesselter Prometheus“ auf der Bühne in der Remise Bludenz. Musikalisch begleitet wird er von dem Musiker und Dirigenten Arno Waschk am Klavier.

Ganz dem Faust verschreibt der Schauspieler sich in seiner szenischen Lesung am 8. Januar: Teuflische Macht verspricht den Menschen außerordentliche Fähigkeiten im Leben für ewige Verdammnis ihrer Seelen nach dem Tod. Diese Macht jedoch handelt nie selbst, sondern ermöglicht immer nur. Sie nützt dabei den Fortgang der Zeiten und ihre Gefahren, und treibt ihre Opfer unablässig vor sich her, mit dem Ziel der Selbstvernichtung unserer gesamten Menschheit. Den Menschen aber entgleitet in allen Versionen dieses Stoffes das Fassbare, es wird für sie unmerklich unfassbar. Der Teufel erhält sich dabei stets seine Macht über die Kreaturen, beherrscht sie auch bis zum Tode samt Leid, Seele, Fleisch, Blut und Gut. Ihr Ende ist eine endgültige Katastrophe, Chaos, das wiederum mit einem Neubeginn der Welt gleichzusetzen ist.

Klaus Maria Brandauer erlangte internationalen Ruhm mit Rollen in großen Kinoproduktionen wie „James Bond – Sag niemals nie“ neben Sean Connery, oder etwa in „Jenseits von Afrika“. Seit 1971 ist er mit Unterbrechungen Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Auf der Bühne brillierte der Charakterdarsteller in exponierten Rollen wie „Hamlet“ oder „Nathan der Weise“ – oder „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. International feierte er im Jahre 1981 seinen Durchbruch mit seiner Rolle im Film „Mephisto“, welcher 1982 als „Bester ausländischer Film“ mit dem „Oskar“ ausgezeichnet wurde.

Karten: Abendkasse, Hypobanken, Bludenz Kultur T 05552 63621-236, € 25 (Vorverkauf Hypo € 23)

Achtung Veranstaltungsabsage:
Das Kabarett mit Joesi Prokopetz am 21. November musste aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

Rückfragehinweis: Isabell Rudolph, i.rudolph(at)nueziders.at,T:0664 314 6000, www.kultur-leben.at