viele

Eine Familie hält das Kind jeweils an einem Arm. Keiner schaut direkt in die Kamera. Sie befinden sich im Freien.

Veranstaltungen in Vorarlberg rund um den Weltflüchtlingstag

Damit Integration gelingt

Zahlreiche Gemeinden und Sozialorganisationen nehmen den UN-Weltflüchtlingstag am 20. Juni zum Anlass, um auf die Aktivitäten für eine gelingende Integration von bleibeberechtigen Flüchtlingen in Vorarlberg hinzuweisen. Eine Fülle von Veranstaltungen bieten Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen und zeigen auf, wie Integration gelingt und wie die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung dabei Berücksichtigung finden. 

Keine Frage – die Integration von Flüchtlingen in Vorarlberg ist eine Herausforderung. Integration gelingt, indem alle an einem Strang ziehen und sich alle Beteiligten einig sind, dass einem gezielten Fördern auch ein konkretes Fordern gegenübersteht. In den Gemeinden des Landes ist sehr viel Engagement vorhanden, um die Herausforderungen positiv zu gestalten. Aus Begegnung entstehen so Lösungen und ein Miteinander.

Rund um den Weltflüchtlingstag wird ein breites Programm geboten - Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, eigene Erfahrungen zu machen sowie offene Fragen und Sorgen zu thematisieren.

Alle Aktionen und Veranstaltungen auf

www.handinhandinvorarlberg.at.

Eine Initiative von Land Vorarlberg, Vorarlberger Gemeindeverband, Caritas und zahlreichen weiteren Initiativen.

Informationsflyer & Links ausgewählter Caritas Veranstaltungen