Pfarrheim Grieskirchen, Manglburg 4, 1. Stock, 4710 Grieskirchen

Vortrag „Rechtsinformation - Grundlegendes zu Asylverfahren, negativen Bescheiden und freiwilliger Rückkehr“

Die Zahl der negativen Asylbescheide steigt und beschäftigt momentan auch zahlreiche freiwillig Engagierte. Viele möchten helfen und sind verunsichert. Doch wie läuft überhaupt ein solches Asylverfahren ab, und wer entscheidet über den Ausgang eines Asylantrages? Hat die Integrationsleistung Auswirkungen auf das Asylverfahren? Welche Möglichkeiten gibt es nach einem negativen Asylbescheid, und welches Angebot der freiwilligen Rückkehr gibt es?

Dr. Andreas Horvath, Rechtsberater der Flüchtlingshilfe Caritas, sowie Mag.a Andrea Pflügler, Expertin der Caritas Rückkehrhilfe, werden am Dienstag, 13.3.2018, um 18 Uhr, im Pfarrheim Grieskirchen über Themen rund um Asyl und das Konzept der freiwilligen Rückkehr informieren.

Anmeldung wird erbeten an: reki.grieskirchen(at)caritas-linz.at

 

Das Projekt der Rückkehrhilfe ist durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Bundesministerium für Inneres kofinanziert.