Den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung feiert die Caritas am Dienstag, 4. Dezember, beim „Celebrating Diversity“ im Kunstmuseum Lentos in Linz. Neben Musik, Tanz, Literatur und Theater gibt es eine barrierefreie Führung durch das Kunstmuseum. Der Eintritt ist frei.
Das bunte und umfangreiche Programm hat für jeden und jede etwas zu bieten – denn es soll ein Fest des Miteinander und der Vielfalt sein. Um 16 Uhr begrüßen die Caritas-Geschäftsführerinnen Mag.a Maria Sumereder und Dr.in Gertraud Assmann die BesucherInnen. Anschließend sorgt das Genusstheater St. Pius aus der Caritas-Einrichtung in Steegen/Peuerbach für einen köstlichen Augen- und Ohrenschmaus. Außerdem faszinieren Fußkeyboarderin Liz Mueller aus Enns mit ihrem virtuosen Zehenspiel und die Wheelchair-Dancers mit akrobatischen Rollstuhl-Tanz.
Um 17.50 Uhr gibt es eine Sonderführung für beeinträchtigte und gehörlose Menschen durch das Lentos. Lediglich ausgestattet mit einem Mikrofon und einer Loopstation sorgt Beatboxerfii für eine überraschende Show aus Beatbox, Gesang und Rap. Beeindruckende Fotokunstwerke zum Thema Wasser von der Fotogalerie Hartlauer sind zu bewundern – und können auch zugunsten des Integrativen Reitzentrums St. Isidor erworben werden. Auf der Literaturinsel liest Autor Alfred Rauch Texte der Literaturgruppe St. Pius.
Für die Kinder gibt es einen Zauberer, Tierluftballons, eine Malwerkstatt, ein Kinderprogramm mit der Linzer Zirkuskiste sowie Kinderschminken. Kulinarisch verwöhnen die Lehrküche der Beruflichen Qualifizierung der Caritas für Menschen mit Behinderungen und der Foodtruck „Speisewagen“.