An diesem Nachmittag und Abend wird Prof. Gronemeyer Impulse für eine andere Sichtweise auf „die Alten“ geben.
Anhand seines neuen Buches wird er mit den Teilnehmenden seine zentralen Thesen diskutieren und sich gemeinsam mit uns und anderen Podiumsgästen auf die Suche nach den Schätzen des Alters begeben.
Zur Person
Prof. Dr. Reimer Gronemeyer
Studium der Theologie und Soziologie
Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
Forschungsaufenthalte in Afrika und Osteuropa
Ehrensenator der Justus-Liebig-Universität Gießen
Das Programm
- Begrüßung
- „Die Weisheit der Alten“
Referat Prof. Reimer Gronemeyer
- Kaffeepause
- Austauschrunden zum Thema
- Abendessen
- Podiumsdiskussion mit unseren Gästen:
Altlandeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber
Generalvikar Msgr. Rudolf Bischof
Prof. Reimer Gronemeyer
Christine Sila
Isabell Esch-Rudolph
Norbert Schnetzer
Wir laden alle, die im Bereich der Altenarbeit der Pfarre, als HeimseelsorgerInnen, in Sozialkreisen, Besuchsdiensten, ... mitarbeiten sowie alle am Thema Interessierten zu diesem Impulsnachmittag herzlich ein!
Tagungsbeitrag: 20 Euro
Abendessen: 8 Euro
(Alle Frauen und Männer, die in den Pfarren, Heimen oder bei der Caritas
ehrenamtlich mitarbeiten, müssen keinen Tagungs- beitrag bezahlen!)
Weitere Infos & Anmeldung
Bildungshaus Batschuns
T 05522-44290
bildungshaus(at)bhba.at