Unsere Erfahrungen, unsere Irrtümer, unsere kleinen Highlights der letzten Jahre im Umgang mit der fortschreitenden Demenz unserer Mütter geben wir in diesem Vortrag aus der Sicht von Angehörigen weiter. Wir erzählen aus unserem Alltag und hoffen, dass unser Beitrag Ihnen weiterhilft und Mut macht.
In einem Fall führte die Erkrankung in eine stationäre Heimpflege. Es gilt, die Besuche zu einer erfüllten Zeit zu machen und mit dem Pflegepersonal zu kooperieren. Im anderen Fall wird die Mutter zu Hause und in Form einer Tagesbetreuung betreut.
WANN: Dienstag, 21. April 2020, 18.30 - 20.00 Uhr
WO: Alten -und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Kritzendorf, Hauptstraße 20
REFERENTINNEN: Annette Hagenlocher, Angehörige, Elisabeth Penzias, Angehörige, Vorstandsmitglied Verein "Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg"
EINTRITT: freie Spende
Ansprechpersonen
Annette Hagenlocher
02243/31808
Elisabeth Penzias
0699/19 46 84 91
Fahrtendienst – Lionsclub Klosterneuburg in Kooperation mit Taxi Glück
Bitte nützen Sie den vom Lions Club Klosterneuburg Babenberg unterstützten Fahrtendienst von Taxi Glück für Betroffene und ihre Begleitpersonen. Preis pro Strecke/Person entspricht dem Preis eines Bustickets
Voraussetzungen:
1. Reservierung 24 Stunden vorher telefonisch unter 02243-36 111oder per E-Mail taxi(at)taxi-glueck.at, Code: "Gut Leben mit Demenz"
2. Transportdienst nur unmittelbar vor und nach den Veranstaltungen innerhalb der Stadtgemeinde Klosterneuburg – gilt für Veranstaltungen des Netzwerks „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ sowie für Veranstaltungen zum Thema Demenz aller NetzwerkpartnerInnen.