Mit dem „Tanzraum“ hat die Diözese Linz gemeinsam mit der Caritas erstmalig einen Bewegungs- und Begegnungsort geschaffen, wo gehörlose und hörende Menschen gemeinsam tanzen. Inspiriert von Modern Dance, wird das Körpergefühl auf einer neuen Ebene entdeckt.
„Es geht nicht darum, eine perfekte Choreografie einzustudieren oder aus den TeilnehmerInnen Profitänzer zu machen. Wir wollen Lust aufs Tanzen machen. Im Mittelpunkt steht, ein Gruppenerlebnis zu erzeugen, den Körper als Kontaktmedium zu erfahren, mit dem man auch ohne Worte andere Menschen kennen lernen kann“, bringt es Tanzraum-Organisatorin Martina Resch von der Diözese Linz auf den Punkt. Der Tanzkurs stellt auch Hörende vor neue Erfahrungen, weil es viele stille Sequenzen gibt, in denen ohne Musik getanzt wird.
Der Kurs startet am Montag, 2. März, von 17 bis 18.20 Uhr im Red Sapata in der Tabakfabrik in Linz.
Termine jeweils montags von 17 bis 18.20 Uhr:
Block: 2. März, 9. März, 16. März, 23. März und 30. März
Block: 20. April, 27. April, 4. Mai, 11. Mai und 18. Mai
Kosten je Block: 50 Euro
Adresse: Tabakfabrik/Bau 3, Ludlgasse 19, Linz
Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Um Anmeldung unter susanne.mair(at)caritas-linz.at wird gebeten. Weitere Informationen zum Kurs gibt es unter facebook.com/bewegen.fuehlen.begegnen