Wir laden Sie bei diesem Rundgang zum Internationalen Frauentag ein, Steyrer Baujuwelen und Innenhöfe zu entdecken und gleichzeitig mit drei Frauen ins Gespräch zu kommen, die in dieser beeindruckenden Umgebung in ganz verschiedenen Bereichen (Soziales, Wirtschaft, Kunst) arbeiten und Impulse setzen.
Anlässlich des Internationalen Frauentags besuchen wir mit Hildegund Morgan (Caritas Regionales Fundraising Steyr) und der langjährigen Stadtführerin Christine Steiner besondere Frauen an besonderen Orten in der Steyrer Innenstadt:
- Ehemaliges Stadtschreiberhaus, Stadtplatz 29 (Hinterhof) mit dem Paraplü-Kursraum
Die Germanistin und Sozialpädagogin Silvia Kargl (Paraplü) stellt ihr Herzensprojekt, den mehrsprachigen „Lesezauber“ vor. - Meditzhaus, Stadtplatz 9 (Hinterhof)
Petra Schwinghammer, Obfrau von STEYRlebt! erzählt in ihrem Modegeschäft im Meditzhaus, warum sie sich mit ganzer Kraft für die Belebung der Steyrer Innenstadt einsetzt - Bürgerhaus Kirchengasse 12, wie der benachbarte Dunkl-Hof Teil des Ensembles Steyrdorf
Die Künstlerin Simone Rossacher führt uns zu Beispielen „ihrer“ Kastenkrippen und Loammandln, die sie seit Jahren ungebrochen faszinieren.
Beschränkte Teilnehmer*innenzahl (maximal 15 Personen), Frauen und Männer sind herzlich willkommen. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Mit den freiwilligen Spenden wird das mehrsprachige Leseprojekt „Lesezauber“ des Caritas Integrationszentrums Paraplü unterstützt.
Anmeldung und Auskunft:
Hildegund Morgan
Caritas Regionales Fundraising Steyr
T: 0676 5958585
E: hildegund.morgan(at)kt-net.at
www.caritas-ooe.at/liebe-schenken