Komm zum Infoabend am 14. März 2022, 18 Uhr, für den Ausbildungsstart im September. Menschen mit Lernschwierigkeiten fassen Fuß im sozialen Berufsfeld
Geschafft! Frau D. wollte schon immer mit Menschen arbeiten, „… aber ich habe mit dem Lernen Schwierigkeiten. Ich bin froh, dass ich nun die Möglichkeit hatte, diese Ausbildung zu machen.“ Denn nach zweijähriger Ausbildung können Menschen mit Lernschwierigkeiten auch in Oberösterreich ihre berufliche Qualifikation als Fach-Sozialhelfer/in in der Begleitung von Menschen mit Behinderung abschließen.
Einige Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Erfahrungen hatten bereits in den letzten beiden Jahren dazu die Möglichkeit. An der Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg in Linz konnten sie wichtige theoretische Inhalte zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung erarbeiten und in ihren Praktikumsstellen in die Tat umsetzen.
Dieses duale System, in dem Theorie mit Praxis verknüpft wird, stellt sicher, dass ein optimales Ausbildungsergebnis erzielt wird. „Ich kann immer jemanden fragen, wenn ich mich nicht auskenne. Entweder die Lehrkräfte oder die anderen Schüler. Einer kennt sich immer aus,“ so Frau R.
Die Ausbildung wird integrativ geführt, das heißt Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten sitzen in einer Klasse. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass alle von dieser gemeinsamen Form profitieren.
„Wir sind sehr froh als einzige Schule in Oberösterreich Menschen mit Lernschwierigkeiten diese Ausbildung anbieten zu können“, so Schulleiterin Ingrid deVerrette.
Am Montag, 14. März 2022 findet um 18 Uhr ein Infoabend direkt an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Salesianumweg 3, 4020 Linz statt (einfach vorbeikommen, keine Anmeldung erforderlich). Im September 2022 startet ein neuer Lehrgang, in dem Menschen mit Lernschwierigkeiten die Möglichkeit haben, sich als Fach-Sozialhelfer/in beruflich zu qualifizieren. Anmeldungen zum Aufnahmetag am 25. März sind bis 23. März möglich.
Information und Anmeldung:
Schule für Sozialbetreuungsberufe, Salesianumweg 3, 4020 Linz
Tel.: 0732 77 26 66 - 47 10, Mobil: 0664 181 20 03
E-Mail: direktion(at)sob-linz.at
www.sob-linz.at