Zwischen Fakten und Fake News
Dank Smartphone und Tablet sind wir es inzwischen gewohnt, Informationen zu jedem beliebigen Thema immer und überall online zu recherchieren. Unzählige Nachrichten, Posts und Videos in den Sozialen Medien informieren uns über das aktuelle Tagesgeschehen. Doch woran können wir erkennen, ob es sich um wahre Nachrichten oder um Fake News handelt? Wie können wir Fakten, Bilder und Videos überprüfen? Wie wirken sich Desinformation und Fake News auf die Gesellschaft und die politische Meinungsbildung aus?
Um die Herausforderungen unserer schnelllebigen Informationsgesellschaft zu meistern, werden daher Quellenkritik und die Fähigkeit, Informationen richtig einzuordnen und korrekt zu recherchieren, immer wichtiger.
Die Zeller Schlossgespräche 2024 beginnen mit einem humorvollen Einstieg in das Thema Fake News. Im Vorfeld der Hauptveranstaltung bieten wir die Möglichkeit, in thematischen Kleingruppen tiefer in das Thema einzutauchen und sich intensiver darüber auszutauschen. Mit einem fach-
kundigen Keynote Speaker und qualifizierten Gästen aus Medien, Politik, Bildung und Gesundheit werden wir dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und diskutieren. Die Zusammenarbeit mit Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasiums Schärding runden das Programm ab.
INFOS & ANMELDUNG
- Do., 29.2.2024, Auftakt zu den Zeller Schlossgesprächen
Beginn: 19:30 Uhr; Erwachsene: VVK € 12,00 | AK € 15,00
Schüler:innen: VVK/AK € 6,00 - Fr., 8.3.2024, Schlossgespräche Spezial - Kaffeegespräche
Beginn: 14:00 Uhr; Eintritt: € 20,00
Abendessen im Schloss-Restaurant nach vorheriger
Anmeldung ab 18:00 Uhr möglich. - Fr., 8.3.2024, Keynote und Podiumsdiskussion
Beginn: 19:30 Uhr; Erwachsene: VVK € 15,00 | AK € 18,00
Schüler:innen: VVK/AK € 6,00
Kombiticket Kaffeegespräche + Podiumsdiskussion € 30,00
Nächtigung mit Frühstück im EZ im Schloss Zell ab € 63,00
Für alle Veranstaltungen sowie das Restaurant ist eine Anmeldung unter 0732/7720 51200 oder unter schloss-zell.post(at)ooe.gv.at erforderlich. Tickets für alle Veranstaltungen sind auch in den Pfarrämtern Andorf und Schärding erhältlich.
Anmeldung und weitere Infos unter:
Schloss Zell an der Pram, Schlossstraße 1, 4755 Zell an der Pram
Tel.: 0732/7720 51200, schloss-zell.post(at)ooe.gv.at,
www.schloss-zell.at