Online (via Zoom)

Caritas-LernWerkstatt

17,Global,Goals,Concept,Earth,Plexus,Design,In,Moss,Forrest

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – kurz SDG – hat die UNO definiert, um ein Leben für alle Menschen sicherzustellen und den Kollaps zu vermeiden.(Foto: Shutterstock)

Das Erdsystem und sein Klima: Weshalb Nachhaltigkeit so wichtig ist!

Die Caritas-LernWerkstatt setzt heuer einen besonderen Akzent und stellt den Klima:wandel in den Fokus. Dazu wird zu unterschiedlichen klima:dialogen eingeladen, bei denen über die vielfältigen gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Klimawandels mit fachkundigen Expert*innen im Rahmen eines digitalen Forums diskutiert wird. Der nächste klima:dialog findet am Mittwoch, 15. Juni, als digitale Veranstaltung über ZOOM statt.

„Die großen Veränderungen – sie haben längst begonnen – und wir alle erleben gerade diesen Wandel“, sagt Ingrid Böhler, Fachbereichsleiterin der PfarrCaritas. „Es wird vermehrt darum gehen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und unsere Ressourcen und Stärken dafür zu nutzen, in nachhaltige Wirtschaftsstrukturen und gelebte Solidarität zu investieren.“ Gemeinsam ins Gespräch kommen und Impulse setzen, das ist Ziel der klima:dialoge.

 

Am Mittwoch, 22. Juni, referiert Christian Klepp über „Das Erdsystem und sein Klima. Weshalb Nachhaltigkeit so wichtig ist.“ Anmeldungen zu diesem Zoom-Vortrag sind bis Mittwoch, 15. Juni, möglich.


Vortrag: Christian Klepp
Das Erdsystem und sein Klima: Weshalb Nachhaltigkeit so wichtig ist!


Mittwoch, 22. Juni, 19 Uhr

Zoom-Zugangsdaten: Meeting-ID: 996 9522 3802, Kenncode: 537940

Info & Anmeldung: 
Eva-Maria Fitz
M 0676-88420 4021
lernwerkstatt(at)caritas.at