Stadtpfarrkirche Schärding

Inklusiver Wortgottestdienst mit Theater INNklusiv

Mitgestaltet wird die Messe von Menschen aus dem Caritas-Angebot invita, der Lebenshilfe und dem Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach. Mitglieder des Ensembles Theater INNklusiv werden eine szenische Darstellung des Bibeltextes darbieten. Alle liturgischen Texte sind in einfacher Sprache. Das Evangelium wird von einer Gebärdendolmetscherin übersetzt.

Inklusiver Gottesdienst bedeutet, dass viele Menschen mit ihren unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten gemeinsam Liturgie feiern. Thomas Diesenberger vom Seelsorge-Team von invita erklärt: „Es ist ein gemeinsames Hin-hören und Hin-spüren auf das, was im Herzen und in der Seele ist. Das ist die Motivation, gemeinsam mit unseren jeweiligen Verschiedenheiten Gottesdienst zu feiern, um dadurch dem Heiligen in uns Raum zu geben.“ Nach dem Gottesdienst gibt es ein inklusives Pfarrcafé, wo gemeinsam mit der inklusiven Musikgruppe „musica invita“ gesungen werden kann. Die Mitglieder der Literaturgruppe vom Caritas-Standort St. Pius aus Steegen/Peuerbach regen mit ihren Texten zum Nachdenken und zum Schmunzeln an.