ganz Oberösterreich

Lange Nacht der Kirchen

lädt zu Leichtigkeit und Lebensfreude ein

In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 2. Juni 2023 zum 17. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit fast 300 Veranstaltungen zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein.

Die Lange Nacht der Kirchen ist ein kräftiges Zeichen einer offenen, ökumenischen und vielfältigen Kirche. Interessierte erwartet von ca. 19.00 bis 24.00 Uhr ein buntes Programm: Musik und Tanz, Vorträge und Lesungen, Meditation und Stille, (interkulturelle) Begegnung, sozial-, gesellschafts- und kirchenpolitische Themen, aber auch spezielle Kirchenführungen und Turmbesteigungen, Kirchen-Kabarett und Kino, Escape Room und Schnitzeljagd, Zauberkünste und Kulinarisches aus aller Welt. In ganz Oberösterreich werden fast 300 Veranstaltungen angeboten, allein 95 davon in Linz. Das Thema Frieden setzt auch heuer einen besonderen Akzent.

„Die Lange Nacht der Kirche beleuchtet als ökumenisches Projekt die Buntheit der verschiedenen christlichen Kirchen in Oberösterreich. Sie lädt dazu ein, die Besonderheiten und Schätze von christlichen Gemeinschaften zu entdecken sowie das Gemeinsame und Verbindende aller Christ:innen zu feiern. Es soll eine Nacht werden, in der wir die Freude, Freundlichkeit und Buntheit unseres Glaubens erleben und weitergeben können“, meint Gudrun Becker, Ökumene-Referentin der Diözese Linz, in Vorfreude auf die Lange Nacht der Kirchen am 2. Juni.

Freudig, freundlich und unbeschwert – so soll die Lange Nacht der Kirchen erlebt werden. Die christlichen Kirchen in Oberösterreich gestalten einen Abend mit kulturell-spirituellen Angeboten, die für alle Interessierten kostenlos zugänglich sind. Die Lange Nacht der Kirchen soll eine Oase im oft anstrengenden Alltag sein – eine Nacht zum Auftanken, Durchatmen und Genießen.

Auch wir sind in der Kirche der Barmherzigen Brüder mit unterschiedlichen Programmpunkten Teil dieser Nacht:
  • 20:00 Spiritueller Impuls durch Diakon Alexander Niederwimmer, der ehrenamtlich in der Caritas in der Obdachlosenarbeit aktiv ist. 
  • 20:30 Einstimmung durch youngCaritas zum Thema Armut
  • 21:00 Autorinnenlesung: Daniela Brodesser liest aus ihrem Buch „Armut“

Das Detailprogramm zu den Angeboten in der Langen Nacht der Kirchen in ganz Oberösterreich gibt es hier: www.langenachtderkirchen.at/dioezesen-seiten/ooe/programm/