Auslandsprojekte

Kinder essen in der Schule.
Kindertagesstätte und Sozialkantine Nadrag - Rumänien

Die Kindertagesstätte verfolgt das Ziel, die Bildungschancen für Kinder aus sozial schwachen Familien in der Region zu steigern. Ein sehr wichtiger Aspekt dabei ist auch die tägliche warme Mahlzeit in der Sozialkantine.

Ägypten: Dem Elend entflohen

In Alexandria finden Straßenkinder in einer betreuten Wohngemeinschaft ein neues Zuhause.

Eine Gruppe Jugendlicher lernt in der Schulklasse.
Tagesstätte in Kuklen - Bulgarien

Die Tagesstätte in Kuklen wird derzeit von 38 Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren besucht. Die Kinder haben unterschiedliche ethnische und religiöse Hintergründe. Durch die Arbeit in der Tagesstätte soll die hohe Schulaustrittsrate verringert werden. Die Tagesstätte steht allen bildungsfernen Kindern und deren Familien offen.

Eine Gruppe Jugendlicher im Unterricht.
Schutz und Wiedereingliederung von Straßenkindern in Ségou - Mali

Das Straßenkinderzentrum AET in Ségou ist ein Zufluchtsort, wo die Kinder Schutz, Verständnis und Hilfe finden und sich von dem harten Leben auf der Straße erholen können.

Essenspakete für die Ärmsten - El Salvador

In den Armenvierteln von San Salvador werden 32 Kinder und deren Familien mit Nahrungsmittelpaketen versorgt. Diese Grundversorgung ermöglicht es den Kindern zur Schule zu gehen, denn nur so haben sie eine faire Chance, der Armut auf Dauer zu entkommen.

Langfristig Ernährung sichern - DR Kongo

Die Provinz Katanga ist eine der ärmsten Regionen des Kongos. Der Großteil der Familien lebt von kleinbäuerlicher Landwirtschaft, die jedoch häufig nicht einmal den Eigenbedarf der Familie decken kann. Nahrungsmittelknappheit, Unter- und Mangelernährung sind die Folge.

Ein Bub und ein Mädchen essen Suppe in der Kindertagesstätte in Nadrag.
Einmal am Tag satt werden - Rumänien

Sozialküche und Lernhilfe für Kinder in Nadrag

Ein Zuhause für Waisenkinder in Burundi

Rund 300 Waisenkinder werden vom regionalen Schwesternorden „Neues Leben in Versöhnung“ und mit Unterstützung der Caritas Steiermark liebevoll betreut und versorgt.

Bildung für eine gesicherte Zukunft - Kenia

Mit dem Ausbau der Internatsschule wird den nomadisch lebenden Kindern in und um Burgabo/ Kenia die Möglichkeit geboten, aktiv an Bildung teilzunehmen. Langfristig wird damit die Alphabetisierung der lokalen Bevölkerung verbessert.

Nahrung für Babys und Kleinkinder - Südsudan

Reis, Linsen, Bohnen und Gemüse ermöglichen Babys und Kleinkindern eine gesunde Entwicklung.

Auf dem Weg zum Schulabschluss - Bulgarien

Täglich ein warmes Essen, Lernunterstützung und jemanden zum Reden: All das hilft 65 Schülerinnen und Schülern im südbulgarischen Dorf Banya, die Schule positiv abzuschließen.

Ein ältere Frau steht am Eingang ihres Hauses.
Altern in Würde – Bosnien und Herzegowina

Besonders viele ältere Menschen sind in Bosnien-Herzegowina (BiH) von Armut betroffen. Für sie bietet die Caritas mobile Hauskrankenpflege an.

Versöhnung durch Sport in Burundi

Seit der Unabhängigkeit Burundis im Jahr 1962 sind etwa eine halbe Million Menschen gewalttätigen Konflikten zwischen den Volksgruppen zum Opfer gefallen. Ein Projekt der Caritas soll durch Sport zur Versöhnung der Menschen beitragen.

Hilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen - Bulgarien

Im mittelbulgarischen Kuklen bekommen Schulkinder in der Tagesstätte der Caritas Sofia Lernunterstützung und ein warmes Essen. Der Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen.

Mit einem Handwerk zur Selbstständigkeit - Südsudan

Ausgebildete junge Menschen können nicht nur ihre Familien ernähren, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag für den Aufbau des Südsudan.