• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2443 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19648-caritas-und-diakonie-unverzichtbar-fuer-die-kirche// "Caritas und Diakonie unverzichtbar für die Kirche"

tung", bei der Preisverleihung aus. Als Präsident der Stiftung überreichte der Grazer Diözesanbischof Egon Kapellari die Auszeichnungen an Caritas-Präsident Franz…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21696-relaunch-megaphon// Relaunch Megaphon

Drittel von ihnen stammen aus Afrika, ein Drittel aus Europa. Das Megaphon wird in Graz und in der ganzen Steiermark verkauft.

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21372-kueberl-manche-muessen-sich-zwischen-geld-fuer-essen-und-heizung-entscheiden// Küberl: „Manche müssen sich zwischen Geld für Essen und Heizung entscheiden!“

Graz. Zu Beginn des Pressegesprächs „Soziale Wärme spenden“ würdigte der steirische Caritasdirektor Franz Küberl den verstorbenen Caritas-Katastrophenhelfer Peter…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/18305-internationaler-roma-tag-am-8-april// Internationaler Roma-Tag am 8. April

Ursache für die Fortsetzung der Armutsspirale der Volksgruppe der Roma. Die Caritas Graz-Seckau unterstützt Projekte für Roma in Bosnien und Herzegowina, Bulgarien,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19187-die-hypo-steiermark-unterstuetzt-die-marienambulanz-in-graz// Die HYPO Steiermark unterstützt die Marienambulanz in Graz

sondern langfristig und nachhaltig ihre Verantwortung für die Menschen in der Region Graz wahrnehmen. Diese Aufgabe nimmt die HYPO Steiermark als starke, regional…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24881-drei-oele-und-viele-partner-im-kampf-gegen-die-armut// Drei Öle und viele Partner im Kampf gegen die Armut.

Fandler in Pöllau, in der Caritas Einrichtung carla&paul in der Grabenstraße 39 in Graz oder ganz bequem online unter www.fandler.at Wir freuen uns, gemeinsam auf…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23738-rewe-international-ag-uebergibt-caritas-350000-euro-fuer-benachteiligte-menschen// REWE International AG übergibt Caritas 350.000,- Euro für benachteiligte Menschen

werden die CARITAS- Jugendbeschäftigungsprojekte marktplatz in Wien und tagwerk in Graz sowie das El Cedies - Tageszentrum für soziale Notfälle in Südspanien…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19188-die-hypo-steiermark-unterstuetzt-die-marienambulanz-in-graz-1// Die HYPO Steiermark unterstützt die Marienambulanz in Graz

sondern langfristig und nachhaltig ihre Verantwortung für die Menschen in der Region Graz wahrnehmen. Diese Aufgabe nimmt die HYPO Steiermark als starke, regional…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17720-dreieinhalb-jahre-tsunami-hilfe-der-caritas-oesterreich// Dreieinhalb Jahre Tsunami–Hilfe der Caritas Österreich

insgesamt Spenden in der Höhe von Euro 1.015.294,10 gesammelt. Davon hat die Caritas Graz-Seckau in Indien "Hoffnungspakete" für 1.000 Schulkinder, die vom Tsunami…

Kategorie:News

ProgrammA4_Perspektivensymposium_2025_250331.pdf

am Institut für Interactive Systems und Data Science der Technischen Universität Graz) 11.10 Uhr Pause 11.25 Uhr Besuch eines interaktiven Workshops oder der…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder-Anonyme-Geburt-SL.pdf

dobite v pisarni: Kontaktstelle Anonyme Geburt – Babyklappe Grabenstraße 39, 8010 Graz Tel. številka: 0676 88015-218 ali -7167 Dežurna številka: 0800 83 83 83…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/73864-pfarrcaritas-tag-2016-ein-grosses-herz-haben// PfarrCaritas-Tag 2016 - "Ein großes Herz haben"

Feiern stellt einen wertvollen Dienst dar. Mit Rudi Kainz (Offene Trauergruppe in Graz) und Christine Pagger-Karner (Pastoralamt, Referentin des Bereiches Seelsorge…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/82139-kulturleben-andreas-schager-lidia-baich-in-der-remise-bludenz// Kultur.LEBEN: Andreas Schager & Lidia Baich in der Remise Bludenz

Tschaikowsky Konservatorium Klavier und führte ihre Studien an der Kunstuniversität Graz fort. Weltweit ist die Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe als Solistin,…

Kategorie:News

Caritas_Forum2016_Dokumentation.pdf

Gastgeberin: Caritas der Diözese Graz-Seckau Dokumentation Forum 2016 6.-7. Oktober 2016 / Novapark Fischeraustraße 22, 8051 Graz Fo to : K . S ch al ek 2…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-rundumbetreut.at/fuer-betreuerinnen/deutsch/ Deutsch

Betreuungsorte ist in Wien): Wien Niederösterreich Burgenland Salzburg Steiermark (Graz und Umgebung) Oberösterreich West (Bezirke Vöcklabruck und Gmunden) Unser…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • 163

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung