• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

STM_Seestadt_Flugblatt_aspern_12_2020.pdf

Öffnungszeiten und An- gebote. Unser Blog ist dazu immer aktuell. Außerdem sind wir telefonisch und per E-Mail erreichbar. Im Stadtteilmanagement-Fenster finden Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/kontakt/ Kontakt Caritas Österreich

Caritas in den Diözesen Facebook Instagram Linkedin+ X Youtube © Caritas Caritas Erzdiözese Wien Albrechtskreithgasse 19-21 1160 Wien 05 1780 0 E-Mail schreiben…

Kategorie:Seiten

jubita-tools-einzelberatung.pdf

ungen Hat sich in der letzten Zeit bei dir etwas verändert? (Wohnsituation, Telefonnummer, E-Mailadresse, Aufenthaltstitel, Notfallskontakt, etc.) 2 Bertelsmann…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2007.pdf

hausbesuche) „angEhÖrigEn­ tElEfon“ und eine ge­ sprächsgruppe für angehörige von dEmEnzKranKEn 2.010 angeschlossene caritas­notruf­ tElEfonE in wien, nieder­…

Kategorie:Dokumente pdf

emils_kleine_sonne_broschuere_FINAL_web.pdf

durch eine geschulte Psychologin. Telefonhotline, Information und Beratungsstelle Emils Kleine Sonne betreibt eine Telefonhotline für Fragen und Auskünfte zum Thema…

Kategorie:Dokumente pdf

Handbuch.pdf

................................................................. 23 5.13 Großtastentelefon .........................................................................…

Kategorie:Dokumente pdf

PfarrCaritas_Werkmappe_Oktober2024_Web.pdf

fall bitte mit der PfarrCaritas der Diözese St. Pölten in Verbindung treten. Telefonisch erreichbar unter: M 0676 83 844 315 Oder per mail:…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_1-25__002_.pdf

stellt sich vor Fo to : A lin a R ei nd or f Das kommt ja wie gerufen! 19.013 Das Notruftelefon, ausgezeichnet mit dem: Die Caritas Notrufuhr für zuhause & unterwegs…

Kategorie:Dokumente pdf

2025_Willkommensbroschuere_-_web.pdf

denken Sie an die Schweigepflicht Bei Gesprächen im Warteraum oder im Café, bei Telefonaten unterwegs, zu Hause in der Familie oder bei Freun- den – geben Sie acht,…

Kategorie:Dokumente pdf

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_libanon_standard_SN_april13.pdf

eigentlich gegen die Ab- schaffung des Bankgeheimnisses? Wenn der Staat unsere Telefongespräche ab- hört, unsere Fingerabdrücke sammelt und uns am Flughafen in…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/97630-sabine-und-franz-armenien// Sabine und Franz, Armenien

und an einem online Informationsabend teilgenommen. Danach gab es ein längeres Telefonat und wir sendeten unsere Bewerbungen an die Organisation. Da uns wichtig war,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/ueber-die-caritas-vorarlberg/kontakt/ Kontakt

Wir sind da für... Allgemeine Anliegen 05522 200 ... Menschen in Notsituationen Existenz & Wohnen Caritas Center Reichsstraße 173 6800 Feldkirch 05522 200-1700…

Kategorie:Seiten

br_wirkungHiN_2022.pdf

Vertrauen ... Im November 2022 wurden zum zehnten Mal die Leitungen des Caritas Kältetelefons freigeschaltet. Im vergangenen Winter „Wie geht es Ihnen? Können wir…

Kategorie:Dokumente pdf

Ibrahim_und_Sladjana_helfen_Migranten_bei_Start_in_Wien_-_Wien___heute.at.pdf

Anfänge in einem fremden Land an andere weitergeben. Die Freiwilligen helfen telefonisch, besuchen die Menschen in den eigenen vier Wänden oder an einem Ort ihrer…

Kategorie:Dokumente pdf

Erstinformation-zu-Ablauf-und-Kostenblatt-KU.01.01.2025.pdf

wird bei Bedarf extra verrechnet) Ansprechstelle im Notfall (Notfallkontakt telefonisch, 7 Tage die Woche) die verlässliche Organisation einer Ersatzbetreuungskraft

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung