• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4398 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Richtsatzblatt_2025.pdf

Auf- enthalt in einer stationären Einrichtung (Krankenhaus, Kur etc.), einer Kurzzeit- Eltern-Kind-Unterbringung, einer Frauen- schutzeinrichtung nach dem…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2017_18_FSB_HLW_Graz.pdf

reflektiert und gelebt, worüber wir sehr dankbar sind. In einer Zeit, die von Kurzlebigkeit gekennzeichnet und einer Gesellschaft, die von gro- ßer…

Kategorie:Dokumente pdf

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

Ausblick auf ihre weitere Tätigkeit. Wir haben seine Ausführungen noch mit einer kurzen Darstellung der Entwicklungen nach Abschluss seiner Arbeit ergänzt, um den…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresrückblick_Hospiz_Vorarlberg_2018_web.pdf

geleistet. Das bedeutet, dass die Ein- sätze im Krankenhaus meist akut und von kürzerer Dauer waren, während es sich im Pflegeheim genau umgekehrt verhielt. 4.432…

Kategorie:Dokumente pdf

Gottesdienstelemente_Osthilfesammlung_2025.pdf

zu empfehlen. Passend wäre auch Mk 10,13-16 (Die Segnung der Kinder). In einer kurzen Meditation zu Mk 10,13-16 schreibt Stefan Schlager in dem Büchlein „Die Bibel…

Kategorie:Dokumente pdf

aktuelles-aufnahmepruefung-mathematik-uebungsaufgaben.pdf

hätten. (3) Ein Bilderrahmen hat die Form eines rechtwinkligen Dreiecks, die beiden kurzen Seiten sind 40 cm und 32 cm lang. Berechne den Umfang des Bilderrahmens.…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2020-fwz-leitfadenverantwortlichefreiwilligenarbeit.pdf

Freiwilligen zusammenarbeiten“ Allgemeines Bildungsziel Primäres Ziel dieses Kurz-Lehrgangs ist, ein allgemeines Verständnis zum Thema Zusammenarbeit mit…

Kategorie:Dokumente pdf

kirche-leben-2-2020_web.pdf

daran fest, dass alle Menschen zu einem großen Wir zusammengehö- ren. Die Caritas-Kurzformel dazu lautet: WIR> ICH. Gott selbst ist solidarisch Solidarität ist seit…

Kategorie:Dokumente pdf

Teil_II.pdf

auf den anderen einzugehen. • Zuhören können – zuhörende Haltung: lieber einen kurzen Besuch und ganz da sein! • Die Bereitschaft mitbringen, die Empfindungen des…

Kategorie:Dokumente pdf

110830_Jahresbericht_2021_DE_SCREEN_bf.pdf

Menschen, die früher angestellt waren und in der unerwar teten Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit nur noch die Hälfte ihres bisherigen Einkommens erhielten, kamen mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2018_Web.pdf

Unvermeidbarkeit verstehen Kinder erst im Erwachsenenalter als „Konzept vom Tod“. Ein kurzer Überblick soll die unterschied- lichen Trauerreaktionen aufgrund der…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_1-24_Endfassung.pdf

niemand auf unseren Straßen erfrieren muss. Jede und jeder Einzelne kann mit einem kurzen Anruf einem Menschen in Not helfen, vielleicht sogar ein Leben retten. Wenn…

Kategorie:Dokumente pdf

Dokumentation_Caritas_Forum_2018.pdf

Ein ehemaliger Gast erzählt kurz über seine Vergangenheit und wie er durch „emmaus“ wieder in sein Leben zurückgefunden hat Herr L stand kurz vor der Scheidung und…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_2_2018_Web.pdf

statt dem Sachwalterschafts-Gesetz. Auf Seite 11 wird das Erwachsenen-Schutz-Gesetz kurz erklärt. Alexander Mord und Renate Baier vom LeBe-Redaktions-Team haben mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Handbuch.pdf

Alter: Bitte geben Sie Ihr aktuelles Alter an. Gesundheitszustand: Beschreiben Sie kurz Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Vorteilhafterweise untermauert durch…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • 294

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung