Angekommen in ÖsterREICH – und jetzt? Wie leben Menschen, die in Innsbruck auf einen Asylbescheid oder als Kriegsvertriebene auf das Ende eines Krieges warten? Wie sieht ihr
Alltag aus? Was bedeutet Asyl(-verfahren)/ Kriegsvertriebene überhaupt? Wir sprechen über Menschen, die warten, über Menschen, die ein neues Leben begonnen haben und Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten. Viele Blicke richten sich auf Grenzen – bei diesem Rundgang möchten wir den Fokus auf unser direktes Umfeld richten.
Mögliche Stationen: Bahnhof, Hotel Europa (ukrainische Kriegsvertriebene), IBZ Diakonie, FLUCHTpunkt, Caritas Buddyprojekt.
Impulsgebende: Mag. Hannes Neuerer, Fachbereich Integration, Caritas der Diözese Innsbruck
Anmeldung unter: freiwilligenzentrum(at)dibk.at