• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3550 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Ibrahim_und_Sladjana_helfen_Migranten_bei_Start_in_Wien_-_Wien___heute.at.pdf

Anfänge in einem fremden Land an andere weitergeben. Die Freiwilligen helfen telefonisch, besuchen die Menschen in den eigenen vier Wänden oder an einem Ort ihrer…

Kategorie:Dokumente pdf

Erstinformation-zu-Ablauf-und-Kostenblatt-KU.01.01.2025.pdf

wird bei Bedarf extra verrechnet) Ansprechstelle im Notfall (Notfallkontakt telefonisch, 7 Tage die Woche) die verlässliche Organisation einer Ersatzbetreuungskraft

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Wirkungsbericht_2021_Print.pdf

ganz Österreich für Sie da. Immer und überall. Online auf wienerstaedtische.at, telefonisch und natürlich auch persönlich. Ihre Sorgen möchten wir haben.…

Kategorie:Dokumente pdf

Sexwork-Info_Italienisch.pdf

contatto telefonico; lavorare in strada, ad esempio, i colleghi possono annotare il numero di targa dell‘auto del cliente; fare visite a domicilio, fare telefonate a…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht_2018.pdf

n durch den medizini- schen Betreuungsbus „Louise“ 6.400 Anrufe wurden beim Kältetelefon verzeichnet Obdach und Wohnen 26 „Der Beruf ist wunderschön. Natürlich,…

Kategorie:Dokumente pdf

Infobroschuere_Flucht_Web.pdf

Wahrheit dran. Die Caritas bezahlt KEINE Handys oder verteilt Gutscheine für Mobiltelefone – weder für AsylwerberInnen noch für andere Personen. Grundsätzlich haben…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_1_2019.webpdf.pdf

Sie eine CD haben möchten, wenden Sie sich bitte an Jasmine Seitz unter der Telefon-Nummer: 0 27 42 - 84 44 02. LeBe Caritas Für Menschen mit Behinderungen…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2019-slow.pdf

detece v jaslih. Zaposleni na Caritas in prostovoljci ter prostovoljke so preko telefonske linije našli pravega/pravo do rotnika in do rotnico . I deje z a vaš o…

Kategorie:Dokumente pdf

HLWS-Infobroschuere_gesamt.pdf

(Rechnungskontrolle, Mahnwesen) • Statistiken • Fundraising und Spenderbetreuung (Telefonumfragen, Spender- und Mitgliederkontakt) Caritas Schulen Caritas Campus 22…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_Zoom_FAQ.pdf

kein Ton kommt? - wenn Zoom Audio und Sound unter Android nicht funktionieren 1. Telefon neu starten. ... 2. Lautsprecher aktivieren. ... 3. Überprüfen der…

Kategorie:Dokumente pdf

202003-2-good-news-auhi.pdf

grassierende Korruption). Wenngleich oft die Werbung suggeriert, dass dem neuesten Mobiltelefon, Markenkleidung oder Neuwa- gen die wahre Glückseligkeit innewohnen…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Leitfaden_Partizipative_Gestaltung_von_Modernisierung_im_Wohnbau.pdf

dass sich aufgrund des Schreibens einzelne BewohnerInnen mit Fragen und Anliegen telefonisch oder per Email an die Hausverwaltung oder ggf. auch andere…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2001.pdf

in denen es nicht möglich ist, selbst telefonisch Hilfe zu holen. Das Notruftelefon ist eine Zusatzein- richtung zum Telefon und besteht aus einem fix montierten…

Kategorie:Dokumente pdf

Logbuch_2019__Finalversion.pdf

.48 4 5 Nächstenliebe in Zeiten der Digitalisierung Ich bin noch mit einem Vierteltelefon aufgewachsen und die Bilder im Fernsehen waren Schwarz-Weiß und nicht in…

Kategorie:Dokumente pdf

Qualitaetskriterien_HU.pdf

utasítások és betanítás ápolói tevékenységekhez,...) Meghatározott elérhetőség telefonon vagy e-mailben Személyes tanácsadás helyben Aktuális weboldal átlátható…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung