• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4612 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Sozialbegleitung_in_der_Pfarre_10.2.2023.pdf

t von KH-Selbstbehalten • Höhe ganz abhängig von Haushaltsgemeinschaft/Alter/Ausbildung/Krankheit/Einkommen- Behindertenzuschlag ab 50% Behinderung • Schulden werden…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_Web_2018.pdf

benachteiligte Kinder und Jugendliche in vier Schülerhorten bei ihrer schulischen Ausbildung unterstützt werden. Neben der unmittelbaren materiellen Hilfe (tägliche…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2021.pdf

Leben. Manuela selbst hat das Dorf mit 17 Jahren verlassen, um eine vierjährige Ausbildung in der Hauswirtschaft und Wäscherei zu machen. Nach fast zehn Jahren in…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_1-2015.pdf

sind, dass die Ärmsten die gleichen Rechte auf und die Möglichkeit für eine gute Ausbildung haben sollten. Was ist Ihr größter Wunsch für die Zukunft? Wir haben…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost_Info_2-2013.pdf

Barmherzigen Schwestern in Ajal- toun besucht, die Libanesin hat erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen und arbeitet nun im Geschäft ihres Mannes mit. „Es war so…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_4-2014.pdf

Nationen, die in Broumana ge- meinsam die Schulbank drücken. Die Qualität der Ausbildung ist hoch und den Kindern wer- den verschiedenste kulturelle und…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_4-2013.pdf

sei es wichtig, den jungen Frauen und Männern klar zu machen, dass sie nach der Ausbildung im Land bleiben sollten, um ihre Heimat mit aufzubauen, fügt der…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_1-22.pdf

Missbrauchserfahrungen, Sucht, psychische Ursachen, Bildungsbenachteiligung oder Ausbildungsabbrüche und Arbeitslosigkeit. „Physische oder psychische Gewalt in der…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkung_2021.pdf

unterstützen jene, die bereits einen Job gefunden haben. Zahlreiche abgeschlossene Ausbildungen, Vermittlun- gen auf Arbeitsplätze und positive Rückmeldungen nach…

Kategorie:Dokumente pdf

110830_Jahresbericht_2021_DE_SCREEN_bf.pdf

Zielgruppen sind u. a. Patient*innen von Gesundheitszentren, Jugendliche in Ausbildung, Kleinbauern und -bäuerinnen sowie von Unterernäh rung betroffene Kinder und…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2015.pdf

Hausfrau/mann 1% 2% 1% 0% In Ausbildung 5% 4% 9% 0% Arbeitssuche 2% 2% 3% 0% In Pension 3% 2% 5% 0% Karenz 2% 3% 2% 0% Anstellung + Ausbildung 8% 8% 8% 7% Anstellung…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2015.pdf

Hausfrau/mann 1% 2% 1% 0% In Ausbildung 5% 4% 9% 0% Arbeitssuche 2% 2% 3% 0% In Pension 3% 2% 5% 0% Karenz 2% 3% 2% 0% Anstellung + Ausbildung 8% 8% 8% 7% Anstellung…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_Evaluierung_Broschuere_PHV-_Web.pdf

dieser Frage keine Auskunft. 37% der Befragten geben an, über eine pädagogische Ausbildung zu verfügen, 58% über keine, 5% beantworteten diese Frage nicht. Abbildung…

Kategorie:Dokumente pdf

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

der Schaffung einer Ausbildungsmöglichkeit für Krankenpfleger/innen in Feldkirch, die aufgrund des Mangels an einer geeigneten Ausbildungsstätte bis dahin nicht…

Kategorie:Dokumente pdf

PPP_Abschlusskonferenz_fuer_FFG_Portal.pdf

30% 35% 40% 45% 50% nicht dokumentiert KJH Klientin Andere Sozialeinrichtung Ausbildung (inkl. Schule) Polizei Sonstiges (inkl. Arbeit, med. Pers., Botschaft, etc.)

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 299
  • 300
  • 301
  • …
  • 308

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung