Wann: 26.11.20 / 19:30
Wo: Dominikanerhaus, Grünmarkt 1, 4400 Steyr
Etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause durch Angehörige gepflegt. Ihr eigenes Wohlergehen stellen sie dabei meist hinten an. Dabei ist es sehr wichtig, dass pflegende Angehörige auf die eigene Gesundheit achten und kleine Auszeiten in ihren Alltag einbauen. Wer sich nicht ausreichend erholt, dem droht Erschöpfung.
Ständige Verfügbarkeit, die Mehrfachbelastung durch Pflege, Familie und Beruf, körperliche Anstrengung, Gefühle und Emotionen wie Angst, Trauer, Wut, Schuldgefühle, Aggressionen, Selbstzweifel, Familienstreitigkeiten, das sind nur einige der Themen, mit denen pflegende Angehörige konfrontiert werden.
Bei diesem Vortrag steht einmal der/die pflegende Angehörige im Mittelpunkt.
Die Referentin spricht u.a. zu folgenden Themen:
Referentin:
Sabine Eiblwimmer, Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Eintritt frei; freiwillige Spenden erbeten.
Aufgrund der aktuellen Situation und begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich!
Information und Anmeldung:
Caritas für Betreuung und Pflege
Servicestelle Pflegende Angehörige
Grünmarkt 1, 4400 Steyr
Tel.: 0676 / 87 76 24 42
sabine.eiblwimmer(at)caritas-linz.at
www.pflegende-angehoerige.or.at
www.facebook.com/pflegendeangehoerige