Caritas-BVwG-Asyl-Projekt

Zahlen & Fakten

Laufzeit: ca. seit 2000

Projektträger: Caritas Österreich

Partner: Caritas Burgenland, Caritas Wien/NÖ, Caritas Oberösterreich, Caritas Niederösterreich, Caritas Steiermark, Caritas Vorarlberg

Das Bundesverwaltungsgericht-Asyl-Projekt - kurz: BVwG-Asyl-Projekt - bzw. Vorgängerprojekte der Caritas zur rechtlichen Beratung und Vertretung von Schutzsuchenden im asylrechtlichen Beschwerdeverfahren gibt es seit über 20 Jahren. Das Projekt wurde langjährig durch europäische Mittel (EEF und AMIF) gefördert, bis die Caritas im Jahr 2017 die Gesamtfinanzierung dieses Projektes zur unabhängigen und parteilichen Rechtsvertretung ohne staatliche Förderung alleine übernahm.

Die Projektmitarbeiter*innen bieten für besonders vulnerable Klient*innen der Caritas (Traumatisierte, Erkrankte, Frauen in schwierigen Lebenslagen, Minderjährige oder junge Erwachsene, LGBTIQ*-Personen uvm.) aus ganz Österreich eine kostenlose, qualifizierte asylrechtliche Vertretung in der Beschwerdeverhandlung an allen Außenstellen des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG Wien, Linz, Innsbruck, Graz) an. Sie umfasst die individuelle Vorbereitung auf den Termin, die intensive Begleitung und diverse Vertretungshandlungen.  

Viele Asylwerber*innen sind rechts- und sprachunkundig und durch Verfolgung und Flucht traumatisiert. Das Verfahren am Gericht stellt in der Regel die letzte Chance dar, einen Schutzstatus zu erwirken. Die Beschwerdeverhandlung ist eine wichtige aber ausgesprochen schwierige Situation, die eine feinfühlige und qualitativ exzellente Unterstützung und Vertretung verlangt.

Das Angebot der Caritas besteht in Ergänzung zum Angebot der staatlich organisierten Rechtsberatung und –vertretung durch die Bundesagentur für Betreuungs- Unterstützungsleistungen (BBU) und geht im Umfang der Leistung im Einzelfall unter Umständen über das staatlich finanzierte Angebot hinaus.

KEINE offene Beratung, Termine nur nach Vereinbarung!

Spende

Für die Finanzierung unserer Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Wenn Sie für fundierte, unabhängige und parteiliche Rechtsberatung und –vertretung für besonders vulnerable Geflüchtete spenden wollen, können Sie uns mit einem Beitrag an unser Spendenkonto unterstützen:

Spendenkonto
  • BANK: Schelhammer & Schattera
  • IBAN: AT35 1919 0000 0013 2761
  • BIC: BSSWATWWXXX
  • Kennwort: BVwG-Asyl-Projekt

Caritas BVwG-Asyl-Projekt

Termine nur nach Vereinbarung