• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (5)
  • Hilfe & Angebote (4)
  • Kontakt (3)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

Chronik_2016_17_FSB_HLW_Graz.pdf

Standards im Sozialbereich diskutiert. Ein Teil der bosnischen Gruppe nahm am Kochunterricht teil, ge- meinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern bereiteten sie…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB10-web.pdf

ner und Rose warten auf den nächsten Cholera-Fall. Miglithe ist endlich mit dem Kochen fer- tig. Walter schaut in die Gegend. Jean Nicole ist die Geduld in Per- son.…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2003.pdf

übernehmen die Bewohner tagsüber Arbeiten in Haus und Garten. Es wird gemeinsam gekocht, Gemüse für den Eigenbedarf ange- baut, Renovierungsarbeiten am Haus…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Internationale_Hilfe.pdf

neunoderzehnJahrealt.DieseKindermüssenihrekleineren Geschwisterversorgen,kochen,dasFeldbestellenundkönnennicht zurSchulegehen. 1,1 Milliarden Menschen haben keinen…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2002.pdf

jeder Gruppe gab es nur 1 Badezimmer und 2 WC. Im Wohnraum waren sowohl eine Kochnische als auch das Betreue- rInnenzimmer integriert, es gab kei- ne…

Kategorie:Dokumente pdf

Studie_Alleinerziehende_Caritas_Wien_2022.pdf

immer keine Küche, obwohl wir fast ein Jahr in der Wohnung sind. Ich koche auf zwei Kochplatten, der Abwasch findet im Badezimmer statt.“ (Interview Anna R.) Es wäre…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswerrtes_Inkontinenz_2019.pdf

Durchfall Nahrungsmittel, die stopfen, etwa zerdrückte Bananen, geriebene Äpfel oder gekochte Möhren. Weitere Informationen ZQP-Ratgeber Essen und Trinken –…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_November2024_Aussendung.pdf

Sinnvolles zu tun. Ursprünglich bin ich auf diese Stelle gestoßen, weil mich das Kochen interessiert, geblieben bin ich aber für den Drehfußballtisch ;) Ich freue…

Kategorie:Dokumente pdf

FAQ_P7_2025_5.pdf

Notquartiere bieten die Möglichkeit, sich zu duschen, manche haben auch kleine Kochgelegenheiten oder geben Essenspenden aus. Das Angebot der Notquartiere ist in…

Kategorie:Dokumente pdf

Materialiensammlung_ZR__2020.pdf

(zu Joseph): „Und alle Menschen mit (rotem) T-Shirt können so gut kochen! Du kannst bestimmt gut kochen! Richtig?“ - Joseph kann etwas sagen, oder auch nicht Anna:…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB12-web-neu.pdf

sie fast jeden Tag, seit sie in Graz lebt. Ihr bestes Jahr war das im Küchenradl: Kochen für 60 Klienten und Streetworker, es gab Burgenländisches, Grenadierfleckerl…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2013_Web.pdf

caritas-stpoelten.at 9 bestand mein Aufgabenbereich zum größten Teil aus Putzen und Kochen. Spätestens seit der Aufschulung hat sich mein Aufga- benbereich…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2002.pdf

Dienerinnen ihrer Ehemänner "with the only right to say nothing". Gerade gut zum Kochen, Putzen, Gebären und Kinder aufziehen. Harte Arbeit für die Sozialarbeiterin,…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2021.pdf

großartige Unterstützung.“ Entspannen kann sich Martin nach Feierabend beim Lesen, Kochen und bei seinen Pflanzen und meint lachend: „Einmal Pfleger, immer Pfleger –…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_2025_6_Schnittmarken.pdf

oder psychische Erkrankung haben. Oftmals leisten sie noch zusätzliche Arbeit. Sie kochen, putzen, helfen ihren Geschwistern oft bis zu fünf Stunden täglich.…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • 104

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung