• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 25951 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

Vernetzung der Caritas Projekte Grätzeleltern (Caritas Wien), Stromspar-Check (Caritas Vorarlberg) und VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas (VERBUND AG, Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80728-dioezesanjubilaeum-buehne-feldbach-schoenheit-anspruch// Diözesanjubiläum Bühne Feldbach: Schönheit & Anspruch

r. Dabei kommen auch Unterhaltung und Kulinarik nicht zu kurz! Caritas-Beitrag in Feldbach Die Caritas ist bei der Bühne Feldbach an zwei Tagen präsent: Am Dienstag,

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/84947-auftaktveranstaltung-der-bildungswochen-einsamkeit// Auftaktveranstaltung der Bildungswochen Einsamkeit

he Begleitung, Moderatorin, Ansprechpartnerin des Therapiehundezentrums (Foto: Caritas Holzer). Das bunt gemischte Programm und das herzerwärmende Miteinander…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/77752-auf-die-plaetze-fertig-wunder// Auf die Plätze, fertig – Wunder!

Graz. Mit ihm waren rund 500 Schülerinnen und Schüler beim Laufwunder der youngCaritas am Mittwoch in Graz am Start. Hoch motiviert drehten sie Runde um Runde für…

Kategorie:News

Folder_MPT_2019.pdf

benützen Sie unseren Anrufbeantworter, wir melden uns verlässlich zurück. E-Mail: mpt@caritas.at Fax: 05522 200 4705 Adresse: Mobiles Palliativteam Vorarlberg…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/73697-gruppenangebot-weniger-alkohol// Gruppenangebot "Weniger Alkohol"

Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab 19. Februar 2016 wieder eine Gruppe zur Trinkreduktion an. Wir möchten diesmal besonders Menschen unter…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/82714-es-ist-keine-schande-hilfe-anzunehmen// Es ist keine Schande, Hilfe anzunehmen

n der Caritas in Vorarlberg. Hier teilen sich fünf MitarbeiterInnen - SuchtberaterInnen, PschologInnen und eine Psychotherapeutin die Räumlichkeiten im Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/79014-singen-kennt-kein-alter-8// Singen kennt kein Alter

weiteren engagierten Netzwerk-Mitgliedern. Wann und Wo? 16. Jänner 2018, 10 bis 11 Uhr Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/95445-fruehlingskonzert-2// Frühlingskonzert

Michalcovsca (Sopran) und Michel Nikol (ein Virtuose am Piano) – waren erneut im Caritas Pflegewohnhaus Graz-Straßgang zu Gast. Mit ihren beeindruckenden…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/72743-achtsamkeit-im-alltag// Achtsamkeit im Alltag

der Suchtfachstelle der Caritas Vorarlberg hilft abhängigen Menschen, neue Perspektiven zu entdecken. Die Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet für…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/72686-caritas-sos-ruf-2135-wie-soll-sie-das-alleine-schaffen// Caritas-SOS-Ruf 2135: Wie soll sie das alleine schaffen?

die Caritas um Ihre Spende. Spendenkonto: Raiffeisen Landes Bank IBAN: AT79 3600 0000 0067 0950, BIC: RZTIAT22 Kennwort: SOS-Ruf 2135 Ihre Spende an die Caritas ist

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/95781-interkulturelle-pflege// Interkulturelle Pflege 2024

hochwertige Pflege zu gewährleisten. Referentin Ayse Maluhan, MA Kathrin Ettel Ort Caritas Integrationshaus Gumppstrasse 71, 6020 Innsbruck Teilnahmebeitrag 310,–…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/94120-wie-kreativitaet-geduld-und-uebung-zum-verstehen-beitragen// Wie Kreativität, Geduld und Übung zum Verstehen beitragen

startete mit der Ausbildung zum Fachsozialarbeiter Behindertenbegleitung in der Caritas Schule Josee in Ebensee. Mit seinem Praktikum konnte er nun das Leben eines…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22781-wiener-staedtischen-unterstuetz-das-projekt-hope-in-st-isidor// Wiener Städtischen unterstütz das Projekt "Hope" in St. Isidor

Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen, überreicht. Mit diesem Geld unterstützt die Wiener Städtische das Projekt "Hope" der Caritas in St.…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/87454-caritas-projekt-plaudernetz-mit-world-summit-award-austria-ausgezeichnet// Caritas-Projekt Plaudernetz mit World Summit Award Austria ausgezeichnet

der Single-Haushalte hat sich in den vergangenen 30 Jahren fast verdoppelt. „Die Caritas beobachtet schon lange: Einsamkeit nimmt zu. Sie ist keine Frage des Alters.…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1014
  • 1015
  • 1016
  • …
  • 1731

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung