• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 25954 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/95663-backen-und-kochen-fuer-den-guten-zweck// Backen und Kochen für den guten Zweck

Gelegenheit, unsere Sinne zu schärfen und das Gekochte mit Bewohner*innen des Caritas Integrationshauses zu teilen! Alter : 9-15 Jahre Ausrüstung : Kochschürzen, ge

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/86838-neu-im-caritas-tirol-shop// NEU im Caritas Tirol Shop

Unsere neue CD "Einfach Danke" ist jetzt im Caritas Tirol Shop erhältlich: https://caritas-tirol-shop.at/produkt/cd-einfach-danke-2020/ Lieder: 01 I möcht mi nur…

Kategorie:News

Ibrahim_und_Sladjana_helfen_Migranten_bei_Start_in_Wien_-_Wien___heute.at.pdf

trigger() https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/projekte/alle-projekte/graetzeleltern https://www.heute.at/t/wien-100056117 https://www.heute.at/t/caritas-100056562…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_IBB_Vorbereitungslehrgang.pdf

Wielandgasse 31, 8010 Graz Tel.: 0316 8015 660 Fax: 0316 8015 666 abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at Arbeiten Sie gerne mit Menschen? Wenn Sie gerne Menschen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/92606-freudvoll-altern-gesundheit-und-sexualitaet-in-der-zweiten-lebenshaelfte// Freudvoll altern: Gesundheit und Sexualität in der zweiten Lebenshälfte

auch Dr. Hans Concin auf seine Gage. Der Erlös des Abends kommt einem Projekt der Caritas für Aidswaisen in Äthiopien zugute. Die Kinder und Jugendlichen bekommen…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/76073-tage-der-offenen-tuer-und-weihnachtsverkaufsausstellungen-in-caritas-einrichtungen// Tage der offenen Tür und Weihnachtsverkaufsausstellungen in Caritas Einrichtungen

Brunngasse 23, St. Pölten Der Caritas-Laden VIP bietet handgefertigte Unikate, Dekoration & Geschenkideen hergestellt in den Werkstätten der Caritas. An den…

Kategorie:News

2017_04_08_Caritas_Salzburg_-_Eine_Schule_erfindet_sich_neu.pdf

Informationen gibt es im Internet: www.sob-caritas.at Feedback und Mitbestimmung werden großgeschrieben. BILD: SN/CARITAS "Ich will weg vom reinen Auswendig- lernen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74923-auf-gute-nachbarschaft// Auf gute Nachbarschaft

Schritt aufeinander zugehen. So geschehen in Bregenz, wo sich BewohnerInnen der Caritas-Flüchtlingsunterkunft Haus Salomé und NachbarInnen im angrenzenden Weiherpark…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/74773-alles-rund-ums-baby// Alles rund ums Baby

stärken die Muskulatur. Termin : Donnerstag, 02.06.2016, 09:30 bis 10:30 Uhr Ort: Caritas-Zentrum Zillertal, Uderns Kosten : € 58,00 (6 Einheiten) Kursleiterin :…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/87548-erholungstage-fuer-betreuende-pflegende-angehoerige-in-schlierbach// Erholungstage für betreuende & pflegende Angehörige in Schlierbach

Geschenk für Personen, die zu Hause Angehörige betreuen. Kontakt und Anmeldung: Caritas für Betreuung und Pflege Servicestelle Pflegende Angehörige Bethlehemstraße…

Kategorie:News

Kreuzweg_Exodus_2017_Web.pdf

zu tun. Denn gerade in uns will Gottes Nähe aufleuchten. Lied: Ubi caritas Gotteslob 445 PfarrCaritas Vorbeter: Hört das Wort Gottes Lektor: Denn ich war hungrig,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/78185-mit-gespannter-vorfreude-und-grossem-tatendrang// Mit gespannter Vorfreude und großem Tatendrang

Impfungen gemacht, alle Vorbereitungen getroffen. Die JugendbotschafterInnen der Caritas Auslandshilfe sind startklar. Am Freitag geht es für elf Jugendliche ab nach…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83266-infoveranstaltung-mein-weg-mein-wunsch-mein-wille-2// Infoveranstaltung "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille"

Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt Anmeldung: meinwille@caritas-wien.at // Tel. 01 / 878 12 - 132 Jetzt anmelden! www.caritas-testament.at

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/95511-ein-tag-voller-dankbarkeit-inspiration-und-herz// Ein Tag voller Dankbarkeit, Inspiration und Herz

Zum Tag der Herzlichkeit lud das Caritas Freiwilligenzentrum alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Haus der Begegnung ein, um ihnen für ihren…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89508-ein-schnapsbrenner-der-nach-wie-vor-fuer-den-sozialbereich-brennt// Ein Schnapsbrenner, der nach wie vor für den Sozialbereich brennt

sich in Peuerbach selbständig gemacht. Beruflich hat der ehemalige Mitarbeiter des Caritas-Standorts invita in Engelhartszell damit zwar die Branche gewechselt - die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1041
  • 1042
  • 1043
  • …
  • 1731

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung