• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 27336 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Handout_Ausbildung-FSB-Altenarbeit.pdf

Kontakt: Caritas Oberösterreich Schule für Sozialbetreuungsberufe Schiefersederweg 53, 4040 Linz Tel.: 0732 76 10-81 80 E-Mail: ausbildungszentrum.linz@caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

informationsblatt_auslandshilfe.pdf

Hilfsaktionen Caritas für Menschen in Not www.caritas-linz.at Katastrophenhilfe: l Soforthilfe und Wiederaufbauprojekte l Aus- und Weiterbildung der Caritas-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/92100-projekt-erzaehlen-ueber-sorgekulturen-am-lebensende-schuelerinnen-und-citizen-scientists-forschen-im-interkulturellen-und-intergenerationalen-austausch-sokul// Projekt: „Erzählen über Sorgekulturen am Lebensende (SoKuL)"

Sorge für verletzliche Menschen tragen. Im Projekt forschen die Schüler*innen des Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe gemeinsam mit ForscherInnen des…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75484-infoveranstaltung-mein-weg-mein-wunsch-mein-wille// Infoveranstaltung "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille"

Stephansplatz 3, 1010 Wien Anmeldung: meinwille@caritas-wien.at // Tel. 01 / 878 12 - 132 Jetzt anmelden! www.caritas-testament.at

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78260-vernissage-sichtbarkeit-romnja-mitten-in-wien// Vernissage: Sichtbarkeit - Romnja mitten in Wien

Alltag. Programm 14 Uhr: Eröffnungsworte von Klaus Schwertner, Generalsekretär Caritas Wien, und Roland Hanak, Sozialministerium Zwei Romnja erzählen: Sanela…

Kategorie:News

https://www.josee.at/galerie-news/detailansicht-news/news/83357-vernetzen-auf-der-familien-und-jugendmesse// Vernetzen auf der Familien- und Jugendmesse

„Fake-News“. Auch die Caritas für Betreuung und Pflege war mit einem Infostand vertreten: Ausbildungsmöglichkeiten für Sozialbetreuungsberufe am Caritas-Schulzentrum…

Kategorie:News

20-04_Framework_paper_Agriculture_fin.pdf

MCS, Caritas Lubumbashi, Caritas Tambacounda) Written feedback from Caritas Luxemburg, Secours Catholic, Welthaus Innsbruck, Caritas Kongolo, Ocades, Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88493-appell-am-tag-des-kindergartens-fuer-eine-gute-entwicklung-der-kinder-brauchen-wir-bessere-arbeitsbedingungen// Appell am Tag des Kindergartens: „Für eine gute Entwicklung der Kinder brauchen wir bessere Arbeitsbedingungen“

Foto: Caritas-Geschäftsführerin und Vorsitzende des Kuratoriums der Erhalterkonferenz Mag.a Edith Bürgler-Scheubmayr. Zum Tag des Kindergartens fordert die „Erhalter…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83275-offener-sozialstammtisch-die-kunst-der-ablenkung-und-beeinflussung-in-der-politik// Offener Sozialstammtisch: Die Kunst der Ablenkung und Beeinflussung in der Politik

In regelmäßigen Abständen finden die Sozialstammtische im kleinen Rahmen statt (Caritas Tirol). Beim offenen Sozialstammtisch werden interessante sozialpolitische…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/88145-baeckerei-ensmann-in-mittersill-unterstuetzt-tageszentrum// Bäckerei Ensmann in Mittersill unterstützt Tageszentrum

en Bäckerei in Mittersill bietet die Produkte des Tageszentrums Mittersill der Caritas an. Im Bild mit Nicole Lerch, Leiterin des Tageszentrums (rechts). Gabi…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70742-petition-gestartet-gegen-unrecht// Petition gestartet: „Gegen Unrecht“

Ihr Umgang mit Flüchtlingen verdient diesen Preis nicht! “, positioniert sich die Caritas. Vor den Toren der „Festung Europa“ sind in den vergangenen 25 Jahren über…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/78144-begegnungen-zwischen-jung-und-alt// Begegnungen zwischen Jung und Alt

Caritas Direktor Mag. Johannes Dines (2.v.rechts) und Kimbie Humer-Vogel (3. V. rechts) mit den Jugendlichen des Projektes „Jung trifft Alt“. 25 SchülerInnen…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-fuer-das-wohnhaus-zwettl-job:6155982/ Behindertenbetreuer*in für das Wohnhaus Zwettl

mit dem Bemühen um ein gutes Maß an Lebensqualität in allen Lebensbereichen. Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht für das Wohnhaus in Zwettl eine/n…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/behindertenbetreuerin-fuer-das-wohnhaus-zwettl-job:6155982/ Behindertenbetreuer*in für das Wohnhaus Zwettl

mit dem Bemühen um ein gutes Maß an Lebensqualität in allen Lebensbereichen. Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht für das Wohnhaus in Zwettl eine/n…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/heimhelferin-fuer-die-sozialstation-zwettl-job:6154836/ Heimhelfer*in für die Sozialstation Zwettl

und/oder alten Menschen die weiterhin gut versorgt zu Hause leben möchten. Die Caritas der Diözese St. Pölten, Bereich "Betreuen und Pflegen zu Hause", sucht eine*n …

Kategorie:Jobs

  • 1
  • …
  • 1065
  • 1066
  • 1067
  • …
  • 1823

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung