• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2446 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (6)

Kategorie wählen

202212_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_154.pdf

Klaus von Flüe 8047 Graz, Ragnitzstraße 168, Tel. 0676/880 15 238 Email: hilfswerk.emm@caritas-steiermark.at Caritas der Diözese Graz-Seckau 8010 Graz, Grabenstraße…

Kategorie:Dokumente pdf

Ausschreibung_ZQ_Sozialpsychiatrie_2025_26.pdf

Anmeldung und Kontakt: Ausbildungszentrum für Sozialberufe Wielandgasse 31, 8010 Graz Tel.: 0676 88015 176 E-Mail: abz.wielandgasse@caritas-steiermark.at

Kategorie:Dokumente pdf

202010-rundbrief-brief_146.pdf

Klaus von Flüe 8047 Graz, Ragnitzstraße 168, Tel. 0676/880 15 238 Email: hilfswerk.emm@caritas-steiermark.at ■ Caritas der Diözese Graz-Seckau 8010 Graz,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84730-20-jahre-schlupfhaus-haus-verschnaufen-und-halt-fuer-4000-jugendliche-in-graz// 20 Jahre Schlupfhaus-Haus: Verschnaufen und Halt für 4.000 Jugendliche in Graz

Im Schlupfhaus, der Jugendnotschlafstelle der Caritas Steiermark in Graz, finden Jugendliche von 14 bis 21 Jahren Halt und Rat: Manche von ihnen brauchen ein Bett…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84141-auf-zum-homeless-world-cup-nach-cardiff-oesterreich-stellt-erstmals-frauenteam// Auf zum Homeless World Cup nach Cardiff: Österreich stellt erstmals Frauenteam

Homeless World Cup wurde von dem Grazer Harald Peter Schmied und dem Schotten Mel Young entwickelt und im Jahr 2003 im Programm von „Graz 2003 – Kulturhauptstadt…

Kategorie:News

fld_FSB_caschu-wn-2024-25-web.pdf

Bürozeiten Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr zusätzlich Donnerstag 13.00–15.00 Uhr Adresse Grazer Straße 52 2700 Wiener Neustadt E-Mail fsb@caritas-wien.at Homepage…

Kategorie:Dokumente pdf

202312_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_157.pdf

Klaus von Flüe 8047 Graz, Ragnitzstraße 168, Tel. 0676/880 15 238 Email: hilfswerk.emm@caritas-steiermark.at Caritas der Diözese Graz-Seckau 8010 Graz, Grabenstraße…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/80572-leistbar-wohnen-als-modell-und-lernprozess// Leistbar Wohnen als Modell und Lernprozess

Festsaal des Haus Maria – Leistbar Wohnen Lend der Caritas in der Keplerstraße in Graz tauschten BewohnerInnen, Hausverwalterin Ursula Kölbl-Kasper, die Leiterin des…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/89865-einblicke-in-eine-malstunde-im-pflegewohnhaus-graz-st-peter// Einblicke in eine Malstunde im Pflegewohnhaus Graz-St. Peter

Falk und ich bin seit einigen Jahren als „mobile Maltherapeutin“ im Pflegewohnhaus Graz-St.Peter tätig. Ich biete Malgruppen für BewohnerInnen an um den kreativen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/78805-moderner-antisemitismus-im-fokus// Moderner Antisemitismus im Fokus

Flüchtlingshilfe Wien) und Johanna Stadlbauer (Kulturanthropologin, Verein JUKUS, Graz) unter der Moderation von Astrid Reinprecht (Caritas Wien). Im Anschluss an…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23402-alltaegliche-nachbarschaftskonflikte-sind-keine-kulturellen-konflikte// Alltägliche Nachbarschaftskonflikte sind keine kulturellen Konflikte

Kheder Shadman (Urbanity, Agentur für soziale Stadtentwicklung & Gemeinwesenarbeit, Graz) und Anton Sirlinger (Aufsichtsratsvorsitzender der GWSG „Die Siedlung“…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/23370-youngcaritas-laufwunder-2013// youngCaritas-LaufWunder 2013

Menschlichkeit in Bewegung. Am 23. Mai wird ab 15.45 Uhr im Grazer Augarten gelaufen im Rahmen des Grazer Laufcups! In Salzburg organisieren sechs Schulen das…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23734-youngcaritas-laufwunder-2013-ueber-23000-kinder-und-jugendliche-helfen-laufend// youngCaritas-LaufWunder 2013: Über 23.000 Kinder und Jugendliche helfen laufend

Menschlichkeit in Bewegung. Am 23. Mai wird ab 15.45 Uhr im Grazer Augarten gelaufen im Rahmen des Grazer Laufcups! In Salzburg organisieren sechs Schulen das…

Kategorie:News

Good_News_März_2021_online.pdf

die Bilder aus Kroatien: Kurz nach Weihnachten bebte, keine drei Autostunden von Graz entfernt, die Erde. Sieben Menschen starben, 26 wurden teils schwer ver- letzt,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/85071-christbaeume-fuer-familien-in-notlagen// Christbäume für Familien in Notlagen

Menschen in Not eine Freude machen Die Kirchenbeitragsorganisation der Diözese Graz-Seckau spendet gemeinsam mit den steirischen Christbaumbauern 100 Gutscheine für

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • 164

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung