• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

woge-prozess-partizipationsleitfaden.pdf

12 Prozesse & Methoden 12 Modernisierung als komplexe Veränderungsprozesse von Lebenswelten mit Potenzialen und Herausforderungen 14 Mögliche Methoden der…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84213-den-menschen-zukunft-geben-caritas-kampagne-und-glockenlaeuten-gegen-den-hunger// "Den Menschen Zukunft geben" – Caritas-Kampagne und Glockenläuten gegen den Hunger

Partnern Waisenhäuser, Schulen und nachhaltige Landwirtschaftsprojekte. Einfache Methoden nachhaltiger Bewirtschaftung Auch im Südsudan kann die Caritas über Spenden…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/service/lehrplaene-und-stundentafeln/ Lehrpläne und Stundentafeln

Naturwissenschaften Geschichte und Politische Bildung 21 Soziale Handlungsfelder und Methodik Psychologie und Pädagogik, Sozial- und Gesundheitsberufe Soziale…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/95681-wie-tablet-symbole-und-handzeichen-den-alltag-erleichtern// Wie Tablet, Symbole und Handzeichen den Alltag erleichtern

ergänzen oder zu ersetzen. Daneben gibt es aber noch eine ganze Reihe anderer Methoden, die alle unter dem Begriff Unterstützte Kommunikation zusammengefasst werden.…

Kategorie:News

https://www.ausbildungszentrum-linz.at/sozialbetreuerin-altenarbeit/ Sozialbetreuer*in Altenarbeit

von Kommunikation. Sie erarbeiten Strategien in Krisensituationen und setzen methodische Konzepte um. Aufnahmevoraussetzungen Erfolgreicher Abschluss einer mittleren

Kategorie:Seiten

https://seegasse.caritas-wien.at/ausbildung/berufsausbildung-fuer-erwachsene/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-altenarbeit-diplommodul/ Schule für Sozialbetreuungsberufe-Altenarbeit, Diplommodul

Depression und Suizidgefährdung, Verwirrung und Desorientierung, Suchtproblematik. Methodische Kompetenzen bestehen vor allem hinsichtlich Validation, Kinästhetik,…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96666-caritas-angehoerigenakademie-beziehung// Beziehung zu einem Menschen mit Demenz herstellen

der betroffenen Person und damit ihr Verhalten. Naomi Feil, die Begründerin der Methode Validation nach Naomi Feil hat einen Weg gefunden, um mit hochaltrigen (80+),…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/95748-lehrgang-aktivierende-tagesgestaltung-mit-alten-menschen// Lehrgang: Aktivierende Tagesgestaltung mit alten Menschen

Gestalten von Geschenken. In fünf praxisnahen Modulen lernen Fachkräfte kompakte Methoden zur Aktivierung und Begleitung im Alltag kennen. Referentinnen Margarete…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/83424-fruehaufsteher-oder-langschlaefer// Frühaufsteher oder Langschläfer?

gesehen, eher zu den Kurz- oder Langschläfern gehören. Mit Hilfe verschiedener Untersuchungsmethoden, der Polymerase Kettenreaktion (PCR) und der Gelelektrophorese,…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96148-online-vortrag-bewegt-in-der-pflege-die-technik-der-kinaesthetik-entdecken// Online-Vortrag: Bewegt in der Pflege: die Technik der Kinästhetik entdecken

pflegebedürftige Menschen ihre Bewegungsmöglichkeiten bestmöglich erhalten. Mit dieser Methode gelingt es Verständnis für die eigene Bewegung zu erhalten und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/spenden-helfen/hilfe-weltweit/afrika/unterstuetzung-der-kleinbauern-in-afrika/green-path/ Projekt - GREEN PATH & GREEN SEED

übersteigt. Die Projekte Green Path und Green Seed setzens sich für effizientere Methoden ein, um den Brennholzverbrauch zu senken und gleichzeitig die…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/96623-weihnachtsrunde-in-krems// Weihnachtsrunde in Krems

gen, die im Betreuungsalltag eine wichtige Rolle spielen. Durch diese kreative Methode konnten persönliche Erfahrungen, Erkenntnisse und Ideen sichtbar gemacht und r

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/89666-caritas-angehoerigenakademie-begleiten-stuetzen-mobilisieren-in-mistelbach// Caritas Angehörigenakademie: Begleiten, Stützen, Mobilisieren (in Mistelbach)

Bett oder beim Gehen behilflich sein? Im Praxiskurs werden sie diverse Unterstützungsmethoden erlernen, welche ihnen und ihren Anvertrauten hilfreich sein werden.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/96017-online-vortrag-wie-schuetze-ich-mich// Online-Vortrag: Wie schütze ich mich? Wege zur gesunden Balance.

Praktische Strategien zur Selbstfürsorge, die Sie sofort umsetzen können Effektive Methoden zur Erreichung einer gesunden Balance zwischen Pflegeverantwortung und…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/wohnhaeuser/fuer-muetter-und-kinder/haus-luise/ Haus Luise

Kindern ein gesundes Aufwachsen ermöglicht. Mit Hilfe der angewendeten Marte Meo- Methode von Maria Aarts wird den Frauen das Erkennen der Bedürfnisse ihrer Kinder…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung