• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 1800 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (6)
  • Kontakt (2)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

20150524_enciclica-laudato-si_ge.pdf

und die ihrer Kinder. Tragisch ist die Zunahme der Migranten, die vor dem Elend flüchten, das durch die Umweltzerstörung immer schlimmer wird, und die in den…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB12-web-neu.pdf

erste Mal österreichischen Boden - fünf Jahren nach ihrem Mann, der aus Kamerun flüchten musste und dem es irgendwie gelang nach Österreich zu kommen. „Ich probiere…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_fachbuecherliste_2022.pdf

Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung fördern Angela Frank Kinder mit Fluchterfahrung in der Kita Christiane Hofbauer Kinder verstehen lernen Erika…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB13-web.pdf

Armutsmigration, Betteln, Hochwasser- katastrophen, Hungerhilfe, Obdachlosigkeit, Flucht, Geldschulden, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pflegebe- dürftigkeit. 15…

Kategorie:Dokumente pdf

Schutzschild_Gemeinwesenarbeit_Endbericht_final.pdf

Kirsch-Soriano da Silva/Rautner 2019: 228). Oft haben sie selbst Erfahrung mit Flucht und Migration und können andere durch das Erfahrungswissen unterstützen. Zu…

Kategorie:Dokumente pdf

Rahmenordnung_Die_Wahrheit_wird_euch_freimachen.pdf

Das sind z. B. Patientinnen und Patienten, Pflegebedürftige oder Menschen auf der Flucht. Genauso fallen Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychisch erkrankte…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/95630-vortrag-interkulturelle-kommunikation// Vortrag: Interkulturelle Kommunikation

Begegnen wir Menschen, sehen wir sie mit unseren Augen und werten sie aufgrund unserer Erziehung. Menschen, die aus fremden Kulturen zu uns kommen, sehen uns mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/73492-freiwillige-mitarbeit-in-der-fluechtlingshilfe// Freiwillige Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe

Hier finden Sie alle Informationen zu freiwilliger Mitarbeit in Graz und Leibnitz zwischen dem 11. Jänner und dem 23. Jänner 2016. Wir freuen uns sehr über Ihre…

Kategorie:News

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

der Defacto-Aktion für diese Menschen die Stelle deutlich verkleinert werden. Die Flucht Hundert- tausender aus dem Kosovo verlängerte die hohe Anforderung, welche…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/72099-vortrag-buchpraesentation-karim-el-gawhary// Vortrag & Buchpräsentation Karim El-Gawhary

Programm 19.30 Einlass & Sektempfang 20.00 Karim El-Gawhary : Buchpräsentation & Vortrag Anschließend Möglichkeit zur Diskussion Im Anschluss: Kulinarische…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20348-erdbeben-in-japan-die-hilfe-der-caritas// Erdbeben in Japan: Die Hilfe der Caritas

In Japan gibt es nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe von Zehntausenden Menschen nach wie vor kein Lebenszeichen. Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo geht…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/90863-hilde-dalik-und-die-caritas-appellieren-muttertag-2022-muss-mehr-sein-als-blumenstrauss-kaffee-und-kuchen// Hilde Dalik und die Caritas appellieren: „Muttertag 2022 muss mehr sein als Blumenstrauß, Kaffee und Kuchen!“ 

Im Vorfeld des diesjährigen Muttertags warnt die Caritas gemeinsam mit Schauspielerin Hilde Dalik vor einer zunehmenden Not von Frauen und Kindern in Österreich –…

Kategorie:News

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

psychischen Erkrankungen, Traumata u.a. aufgrund von Erfahrungen bei und nach der Flucht/Migration oder akuten Krisensituationen braucht es professionelle…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

psychischen Erkrankungen, Traumata u.a. aufgrund von Erfahrungen bei und nach der Flucht/Migration oder akuten Krisensituationen braucht es professionelle…

Kategorie:Dokumente pdf

energiearmut-pilotprojekt-endbericht.pdf

psychischen Erkrankungen, Traumata u.a. aufgrund von Erfahrungen bei und nach der Flucht/Migration oder akuten Krisensituationen braucht es professionelle…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 118
  • 119
  • 120

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Österreichisches Spendengütesiegel Reg. No. 06012

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung