Oktober 2017: Eine verheerende Hungersnot hat weite Teile Ostafrikas in diesem Jahr heimgesucht. Millionen Menschen waren und sind immer noch davon betroffen. Die…
Altenarbeit an der Caritas-Schule in Linz. Pflege ist für ihn kein Neuland. In seiner Heimat pflegte er seine Oma, die mit im Haus lebte: „Dass man als Mann…
Altenarbeit an der Caritas-Schule in Linz. Pflege ist für ihn kein Neuland. In seiner Heimat pflegte er seine Oma, die mit im Haus lebte: „Dass man als Mann…
sie viel und hart gearbeitet hat, sieht man Stefanie Kürner nicht an. Was das Geheimnis ihres Aussehens ist? „Viel Bewegung – auch wenn es weh tut – und auf ein…
onal waren auch sehr aktiv beim „Steckerlbrot“ grillen. Frau Kaufmann unsere Heimleitung kostete die Grillspezialitäten und war davon sehr begeistert. Nach einem arb
Höckner aus Scharten stellte die Willkommenskultur seiner Heimatgemeinde vor, wo sich AsylwerberInnen und Einheimische - auch nach der Schließung des Asylquartiers –…
brauchen. Unser Team mit rund 500 diplomierten Pflegekräften, Pflegehelfer*innen und Heimhilfen ist Tag für Tag in Niederösterreich für Sie tätig. Gerne unterstützen…
brauchen. Unser Team mit rund 500 diplomierten Pflegekräften, Pflegehelfer*innen und Heimhilfen ist Tag für Tag in Niederösterreich für Sie tätig. Gerne unterstützen…
Informationen für ihre Arbeit in der Pfarre erhalten. So, 4. März 2018 | 9:30 Uhr Pflegeheim Haus St. Elisabeth Unter-Wagramerstr. 46, 3100 St. Pölten Gottesdienst…
den Schulbesuch, und junge Romnija und Roma werden fit für den heimischen Arbeitsmarkt. Wer seine Heimat verlassen musste, braucht oft Jahre, um in einem anderen…
Ich sag es Ihnen ganz ehrlich, das Krankenhaus ist ein Horror für mich. Daheim ist einfach daheim. Da bleib ich noch ich selber. Wie geht es Ihnen finanziell? Gott…
nachzugehen“, erklärte Martina Sturmberger. Ansprechstelle im Heimatort Erste Ansprechstelle im Heimatort sind in jedem Fall die BedarfskoordinatorInnen vom Land…
Die frei zugängliche Ausstellung befindet sich am Weg zwischen dem Caritas Pflegewohnheim und der Frauenbergkirche.
„Scherbenberge“ ist die Geschichte einer Suche - nach zurückgelassener und neuer Heimat, nach Sicherheit und Identität. Sie entstand - wie alle Produktionen der…
Samstag, 22. November • Samstag, 13. Dezember Jeweils von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Pfarrheim, Dürenbodenstr. 1 6992 Hirschegg. Es ist keine Anmeldung erforderlich.…