• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2504 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/79481-arche-38-und-franzisca-25-jahre-fuer-obdachlose// Arche 38 und FranzisCa: 25 Jahre für Obdachlose

t zu beseitigen: „Viele Menschen kommen auf dem immer schwieriger werdenden Wohnungsmarkt nicht mehr zurecht. Wir müssen deshalb den Aspekt des leistbaren Wohnens…

Kategorie:News

gesund-wohnen-im-graetzel.pdf

Abfallvermeidung und Abfallentsorgung, Energie sparen • Wohn- und Mietrecht, Wohnungssanierung und bauliche Fragen, Schimmelbekämpfung • Aufenthaltsrecht,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/96649-caritas-und-bank-austria-eroeffnen-neues-lerncafe-in-wien-und-feiern-30-jahre-bank-austria-familienfonds-1// Caritas und Bank Austria eröffnen neues Lerncafé in Wien und feiern 30 Jahre Bank Austria Familienfonds

bei der Anschaffung von Möbeln für Kinderzimmer, bei den Energiekosten um die Wohnung im Winter warm zu halten bis hin zu Existenzsicherung und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/71966-ich-bin-stolz-darauf-hier-arbeiten-zu-duerfen// „Ich bin stolz darauf, hier arbeiten zu dürfen“

auen. Das zeigen die Lebenspläne von Simone Kneringer: „Ich möchte eine eigene Wohnung beziehen, wenn möglich in Bürs, damit ich es nicht weit zur Arbeit habe“ ,…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/75044-die-gewalt-beenden-das-anti-gewalt-programm-der-maennerberatung-der-caritas-st-poelten// Die Gewalt beenden! Das „Anti-Gewalt-Programm“ der Männerberatung der Caritas St. Pölten

auf die besondere Bedeutung für die Exekutive: Es reicht nicht, Männer aus der Wohnung wegzuweisen. Sie brauchen eine Orientierung, wie ihr künftiger Weg aussehen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/73769-caritas-zu-asyl-auf-zeit-kein-nutzen-aber-jede-menge-leid-und-schaden-2// Caritas zu Asyl auf Zeit: Kein Nutzen, aber jede Menge Leid und Schaden

dass Menschen aufgrund der Befristung deutlich größere Schwierigkeiten haben, eine Wohnung oder eine Arbeit zu finden. Für die Integration der Asylberechtigten würde…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/74303-betreuung-zuhause-schritt-fuer-schritt// Betreuung zuhause - Schritt für Schritt

einstellen. Wichtig sei es, kleine Ziele zu setzen und anzuerkennen: „Jetzt ist die Wohnung schön aufgeräumt. Jetzt habt ihr die Raten bezahlt und die Schulden…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/24360-kollekte-zur-amtseinfuehrung-des-erzbischofs-fuer-obdachlose-menschen-1// Kollekte zur Amtseinführung des Erzbischofs für obdachlose Menschen

sieben Schlafplätze in einer von der Pfarre Zell am See zur Verfügung gestellten Wohnung. So konnte die Caritas Salzburg 2012 über 700 obdachlose Jugendliche und…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/22341-amtsuebergabe-1// Amtsübergabe

ältere Menschen (Altenpension, pflegende Angehörige, betreutes Wohnen) und für wohnungs- und arbeitslose Menschen fallen in seine Amtszeit. Zudem lagen ihm die…

Kategorie:News

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/25728-landau-und-obonya-helfen-sie-mit-1-schlafsack-1-warme-mahlzeit-1-gruft-winterpaket// Landau und Obonya: „Helfen Sie mit: 1 Schlafsack + 1 warme Mahlzeit = 1 Gruft Winterpaket“

Gruft sieben Mal die Woche an Orten im Einsatz, wo jene Menschen wohnen, die keine Wohnung mehr haben. Die Zahl der Notquartiersbetten wurde in der Zweiten Gruft um…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/24697-1000-zusaetzliche-fluechtlinge-aufnehmen// 1.000 zusätzliche Flüchtlinge aufnehmen

SyrerInnen sind weniger Menschen, als ein mittlerer Gemeindebau in Österreich Wohnungen zählt. Deutschland hat angekündigt, nicht nur 5.000 zusätzliche Syrer…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/25638-landau-endlich-in-barrierefreiheit-investieren// Landau: Endlich in Barrierefreiheit investieren!

würde gern mit ihrem Freund von der betreuten Wohngemeinschaft in eine eigene Wohnung ziehen. Und der sechsjährige Emil vermisse seinen im Rollstuhl sitzenden Vater

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/22867-13-pfarren-in-wien-und-schwechat-richten-waermestuben-ein// 13 Pfarren in Wien und Schwechat richten „Wärmestuben“ ein

obdachlos sind, auch Menschen, die nicht genügend finanzielle Mittel haben, um ihre Wohnung angemessen zu heizen, finden in den Pfarren einen Ort zum Wärmen. Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/20593-wehsely-ludwig-und-landau-eroeffnen-seniorenhaus-kagran// Wehsely, Ludwig und Landau eröffnen Seniorenhaus Kagran

des geförderten Wiener Wohnbaus bildet daher der Neubau von seniorengerechten Wohnungen einen wichtigen Schwerpunkt. Durch den Einsatz von Mitteln aus der Wiener Woh

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/18674-baustart-fuer-neues-mutter-kind-haus-jetzt-geht-es-los// Baustart für neues Mutter-Kind-Haus – Jetzt geht es los!

langfristig helfen zu können,“ so Robert Kratky, Ö3-Wecker Moderator. Akut von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen werden schon bald, schnell und unbürokratisch in das…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • 167

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung