• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://sozialberufe-wolfsberg.caritas-kaernten.at/schultypen/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe/altenarbeit-mit-pflegeassistenz/ SOB - Schwerpunkt Altenarbeit mit Pflegeassistenz

nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz Grundlagen der Sozialbetreuung Methoden der Aktivierung und Biografiearbeit Aufgabenbereich der Sozialbetreuung in der

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92492-erzaehlcafe-frauen-in-meinem-leben-die-mich-gestaerkt-haben// Erzählcafé: „Frauen in meinem Leben, die mich gestärkt haben“

6702, E-Mail: christine.oberkofler@caritas.tirol . „Erzählcafé“ ist eine bewährte Methode aus der Erwachsenenbildung, bei der die Lebensgeschichten und Erfahrungen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92493-erzaehlcafe-das-macht-mich-gesund-hausmittel-und-rituale-aus-meiner-kindheit// Erzählcafé: „Das macht mich gesund! Hausmittel und Rituale aus meiner Kindheit“

6702, E-Mail: christine.oberkofler@caritas.tirol . „Erzählcafé“ ist eine bewährte Methode aus der Erwachsenenbildung, bei der die Lebensgeschichten und Erfahrungen…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/miteinander/abgeschlossene-projekte/kompa/ueber-kompa/ Über Kompa

Migrationserfahrung/-geschichte in das gesamtgesellschaftliche Kommunalleben Methodische und inhaltliche Schwerpunkte sind: Wissenstransfer (Umgang mit Konflikten, G

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/19222-gedaechtnistrainer-gregor-staub-faszinierte-publikum// Gedächtnistrainer Gregor Staub faszinierte Publikum

Einblick in „mega memory“ und faszinierte sein Publikum. „mega memory“ ist eine Methode, mit der man sich Informationen schneller, sicherer und länger merken kann.…

Kategorie:News

https://sob.caritas-kaernten.at/ausbildungen/diplom-sozialbetreuerin-altenarbeit/ Diplom-Sozialbetreuung Altenarbeit – SOB Caritas Kärnten

Lebenskrisen, wie dem Verlust von Angehörigen, Depressionen oder Suchtproblemen Methodische Arbeit: Einsatz von Techniken wie Validation, Kinästhetik und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/93134-koerperpflege-und-hilfe-fuer-den-alltag-wien-1// Caritas Angehörigenakademie: Körperpflege und Hilfe für den Alltag & Begleiten, Stützen, Mobilisieren (Wien)

Aufrichten im Bett oder beim Gehen? Im Praxiskurs werden Sie diverse hilfreiche Unterstützungsmethoden erlernen. TERMINE: 30.11.2023 (Teil I) und 7.12.2023 (Teil…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/berufsbilder/kinder-jugendliche-und-familie/familienberaterin/ Berufsbild: Familienberater*in

Anderem, Wertebewusstsein, empathisches Verstehen, sowie die theoretische und methodische Kompetenz der Berater*innen ermöglichen es den Klient*innen sich mit ihren…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81929-theoprax-preis-2018-spenden-fuer-die-elisabeth-stubn// TheoPrax-Preis 2018 - Spenden für die 'Elisabeth Stub'n'

e TheoPrax-Preis an jene Projekte verliehen, bei deren Umsetzung die TheoPrax-Methodik besonders herausragend zum Einsatz gekommen ist. Preisträger…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92494-erzaehlcafe-nachbarschaftshilfe-ich-helfe-dir-und-du-hilfst-mir// Erzählcafé: „Nachbarschaftshilfe - Ich helfe dir und du hilfst mir“

6702, E-Mail: christine.oberkofler@caritas.tirol . „Erzählcafé“ ist eine bewährte Methode aus der Erwachsenenbildung, bei der die Lebensgeschichten und Erfahrungen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/92273-einfuehrungskurs-validation-4-taegig// Einführungskurs Validation (4-tägig)

Menschen bewusst gestalten wollen Ziele Die TN lernen die theoretischen Grundlagen der Methode kennen. Die TN reflektieren ihren Umgang mit desorientierten alten…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91537-caritas-angehoerigenakademie-grundlagen-zur-pflege-und-betreuung-zu-hause-in-mistelbach-2// Caritas Angehörigenakademie: Begleiten, Stützen, Mobilisieren (in Mistelbach)

Bett oder beim Gehen behilflich sein? Im Praxiskurs werden Sie diverse Unterstützungsmethoden erlernen, welche Ihnen und Ihren Anvertrauten hilfreich sein werden.…

Kategorie:News

https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/ausbildungen/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-sob/fach-sozialbetreuer/in-im-schwerpunkt-behindertenarbeit/ Fach-Sozialbetreuer/in im Schwerpunkt Behindertenarbeit

Behinderung personenzentriert und entwicklungsorientiert gestalten. Konzepte und Methoden der Behindertenarbeit auf die spezifische Bedarfslage anwenden können.…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/ausbildungen/hls-hoehere-lehranstalt-fuer-wirtschaftliche-berufe/ Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Sozialmanagement

betrieblichen Rechnungswesens Betriebs- und Haushaltsorganisation Kenntnisse über Methoden der sozialen Arbeit Management im Sozialbereich (Planung, Durchführung,…

Kategorie:Seiten

20230124_Bildungskatalog_Caritas_2023.pdf

können METHODEN: Der Arbeitsansatz bzw. die Methoden sind prozessorientiert, dialogisch, integrativ und praxisorien- tiert. Zur Anwendung kommen verschiedene …

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung