• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2507 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/24300-1-million-aufrunderinnen// 1 Million AufrunderInnen

bisherigen Spenden das Haus Immanuel und das Haus Luise - Übergangswohnhäuser für wohnungslose Frauen mit ihren Kindern in Wien - unterstützt werden. Wichtige…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23180-schneefall-und-kaelte-im-fruehling-caritas-kaeltetelefon-bis-30-april-verlaengert// Schneefall und Kälte im Frühling – Caritas-Kältetelefon bis 30. April verlängert

einer Dame in Floridsdorf geholfen, die nicht wusste wohin und keine Wohnungsloseneinrichtungen kannte. Die SozialarbeiterInnen brachten sie in ein Notquartier. Am…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/22924-mehr-menschen-suchen-hilfe-caritas-betreuungszentrum-gruft-bilanz-2012// Mehr Menschen suchen Hilfe - Caritas Betreuungszentrum „Gruft“ Bilanz 2012

einer Dame in Floridsdorf geholfen, die nicht wusste wohin und keine Wohnungsloseneinrichtungen kannte. Die SozialarbeiterInnen brachten sie in ein Notquartier. Am…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23402-alltaegliche-nachbarschaftskonflikte-sind-keine-kulturellen-konflikte// Alltägliche Nachbarschaftskonflikte sind keine kulturellen Konflikte

deshalb ist es im Bereich der Integration so wichtig, auch über Raumplanung und Wohnungspolitik zu diskutieren. Rund 70 BesucherInnen verfolgten am 24. Juni den…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23231-konflikte-als-chance-zur-veraenderung// Konflikte als Chance zur Veränderung

österreichischer Herkunft aufgrund von Sprachbarrieren und Diskriminierungen am Wohnungsmarkt öfter in prekären Wohnverhältnissen leben. Auch die Nutzung des…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/22330-baustart-fuer-um-und-ausbau-der-caritas-obdachloseneinrichtung-gruft// Baustart für Um- und Ausbau der Caritas-Obdachloseneinrichtung „Gruft“

für mehr Solidarität für jene, die in persönlichen Krisensituationen in die Wohnungslosigkeit abgestürzt sind.“ „Ein Ziel des Umbaus war es, den Standort in…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/21828-carla-second-hand-liegt-im-trend-und-hilft-nachhaltig// carla: Second Hand liegt im Trend und hilft nachhaltig

ist wirklich unglaublich, was alles auftaucht, wenn ein Umzug ansteht oder die Wohnung für den Frühjahrsputz auf Vordermann gebracht wird“, so Mimra. Eines ihrer Ste

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/19518-ist-religion-eine-frage-der-integration// Ist Religion eine Frage der Integration?

Moscheeverein in Bad Vöslau (ATİB), „sie können nackt oder in der Burka durch die Wohnung laufen. Aber in der Öffentlichkeit bin ich gegen Totalverschleierung.“…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24306-1-million-aufrunderinnen-2// 1 Million AufrunderInnen

bisherigen Spenden das Haus Immanuel und das Haus Luise - Übergangswohnhäuser für wohnungslose Frauen mit ihren Kindern in Wien - unterstützt werden. Wichtige…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/18802-elisabethsammlung-2009// Elisabethsammlung 2009

Kindsvater hat sie verlassen. Die Alimente sind noch nicht geregelt. Sie muss die Wohnungskosten nun alleine tragen und der Schulanfang belastet das Familienkonto…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21313-elisabethsammlung-2011-deine-spende-waermt// Elisabethsammlung 2011: Deine Spende wärmt!

OberösterreicherInnen in akuter Armut. 237.000 Menschen in Österreich können ihre Wohnungen nicht angemessen warm halten. „Wenn man diese Zahlen betrachtet, so…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22565-elisabethsammlung-bildung-als-wichtiger-schritt-gegen-armut// Elisabethsammlung: Bildung als wichtiger Schritt gegen Armut

auch in Oberösterreich ganz einfach Unterstützung, damit sie zum Beispiel ihre Wohnung warm halten können.“ Caritas-Spendenkonto: RLB 1.245.000 BLZ 34.000 Empfänger:

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24455-menschenbilder-2014-veronika-shendo-aus-weissrussland// Menschenbilder 2014: Veronika Shendo aus Weißrussland

als Nachhilfelehrerin und an Wochenenden als Reiseleiterin. Damit sie sich ihre Wohnung in Minsk leisten kann, die pro Monat 500 Euro kostet, lebt sie mit anderen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20772-caritas-veranstaltet-treff-fuer-besondere-jugendliche// Caritas veranstaltet Treff für „besondere“ Jugendliche

über „Schönheit und Styling“ bis hin zum Führerschein und dem Leben in der eigenen Wohnung. „Immer wieder motivieren wir die Jugendlichen sich selbst zu organisieren…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/freiwillige-mitarbeit/weiterbildungen/gemeinsam-engagiert-das-potenzial-von-freiwilligenkoordination-im-ueberblick/ Gemeinsam engagiert – das Potenzial von Freiwilligenkoordination im Überblick

Kinderund Jugendförderung, Familienhilfe, Altenhilfe, Gesundheit und Pflege, Wohnungslosenhilfe, Sozialberatung und Armutsfragen, Migration sowie in der Bildung von…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 168

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung