• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 764 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Dokumente (10+)
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/caritas-forum/programm/workshops/ws-1/ WS 1

Auf diese naive Zukunftsgläubigkeit wollen wir uns genau 90min gemeinsam mit Methoden des Design & System Thinkings einlassen. Um uns zu überraschen. Zu erschrecken

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83192-validations-trainerinnen-supervision-mit-vicki-de-klerk-rubin// Validations-TrainerInnen-Supervision mit Vicki de Klerk-Rubin

dem Rollenbild der Validationstrainerin bzw. des Validationstrainers und stellt Methoden, Übungen und Feedback in den Mittelpunkt. WANN: Donnerstag, 23. Mai 2019,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/80747-abschlussveranstaltung-oesterreich// Abschlussveranstaltung Österreich

Linz statt. Nach einer Projektvorstellung zu Beginn werden in Workshopgruppen die Methoden, die gemeinsam erarbeitet wurden, näher vorgestellt, ausprobiert und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90706-atelier-melange-themen-menschen-und-inspiration// Atelier Melange: Themen, Menschen und Inspiration

Melange ist einem eigenen Thema gewidmet. Mit interessanten Gästen und kreativen methodischen Ansätzen ermöglichen wir inspirierende Begegnungen. Bereit, gemeinsam…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/95706-klimagegenhunger-glockenlaeuten-gegen-hunger-macht-am-26-juli-auf-den-weltweiten-hunger-aufmerksam// #KlimaGegenHunger: „Glockenläuten gegen Hunger“ macht am 26. Juli auf den weltweiten Hunger aufmerksam

erlernen Eltern, und dabei vor allem Mütter, in Kleinlandwirtschaftstrainings Methoden nachhaltiger Bodenbewirtschaftung, angepasst an die Folgen des Klimawandels,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23338-apotheken-spenden-lerntrainings// Apotheken spenden Lerntrainings

erklärt Barbara Haider, eine der vier Trainerinnen aus Ried. „Mit der kybernetischen Methode, die sehr körperbetont ist, geht jedoch diesen Kindern der Knopf auf.“…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22343-sos-ruf-2053-diagnose-krebs// SOS Ruf 2053: Diagnose Krebs

Kindern, wurde vor 3 Jahren mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Herkömmliche Methoden konnten die Verbreitung der Metastasen nur vorübergehend verhindern. Aus…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17699-neues-caritas-schulzentrum-wird-am-17-oktober-eroeffnet// Neues Caritas Schulzentrum wird am 17. Oktober eröffnet

versuchen in der Ausbildung individuell auf die SchülerInnen mit Hilfe alternativer Lehrmethoden, wie Gruppenarbeit, Partnerarbeit oder dem Peersystem (der Stärkere…

Kategorie:News

https://www.bildungszentrumnord.at/schultypen/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe/ausbildungsformen-und-schwerpunkte/ Ausbildungsformen und Schwerpunkte

basale Pädagogik). In 3 Semestern werden berufsbegleitend, auf Basis von Methodenvielfalt sowie dem Zusammenwirken von Theorie und Praxis, gefragte…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81564-seminar-end-lich-leben-die-kraft-der-symbole-abschied-und-trauer-durch-rituale-begleiten// Seminar "End-lich Leben – Die Kraft der Symbole Abschied und Trauer durch Rituale begleiten"

Sicherheit in Zeiten des Umbruchs, des Abschieds und des Neubeginns zu bringen. Methoden Vortrag, theoretische Inputs Arbeiten anhand von Fallbeispielen Austausch in…

Kategorie:News

https://sozialberufe-wolfsberg.caritas-kaernten.at/ueber-uns/team/ Team der Schule für Sozialberufe Wolfsberg

Klarmann BEd Religion (r.k.) MMag. Wolfgang Kogler Qualitätsmanagement, Pädagogik, Methodik, Praktikumsbetreuung, Alltagsbegleitung, Management und Organisation,…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/18502-klima-fair-bessern-4// Klima fair bessern

verursacht haben – die Menschen in den so genannten Entwicklungsländern. Neue Methoden in der Landwirtschaft sollen ihnen helfen, sich für Veränderungen im Klima…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/eu-projekte/inclusive-family-education/about/ About

poverty innovatively and critically assess achievements from a European perspective. Methods used will focus on cooperative learning and mutual assessment,…

Kategorie:Seiten

https://www.caritasakademie.at/ueber-uns/warum-mit-uns/ Warum mit uns?

bei uns ganz sicher nicht erleben werden ist Langeweile. Ein Mix an zeitgemäßen Methoden macht unseren Unterricht kommunikativ, abwechslungsreich und effizient.…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-stiftung.at/projekte/auslandshilfe/ Auslandshilfe

klimatische Bedingungen, Konflikte oder nicht nachhaltige landwirtschaftliche Methoden verhindern es, dass die Familien und dabei insbesondere Kleinkinder über das…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 51

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung