• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 21900 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/79294-virtuelle-kanaele-in-der-jugendarbeit// Virtuelle Kanäle in der Jugendarbeit

Zwar seien „Hassphänomene keine Onlinephänomene“, doch „Onlinehass hat Verstärkungsmerkmale“, ergänzt Gottschamel. Durch das Online-Format entsteht eine „zeitliche

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/76959-gruft-bittet-um-spenden-fuer-schlafsaecke-und-warme-mahlzeiten// Gruft bittet um Spenden für Schlafsäcke und warme Mahlzeiten

tiefer Temperaturen erneut um Mithilfe der Wienerinnen und Wiener. „Dank der Unterstützung aus der Bevölkerung konnten wir seit Winterbeginn bereits mehr als 300…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/76712-caritas-22-waermestuben-oeffnen-fuer-obdachlose-menschen// Caritas: 22 Wärmestuben öffnen für obdachlose Menschen

Pfarren nehmen gerne Sachspenden wie Tee, Kaffee, Zahnpasta, Zahnbürsten. Jede Unterstützung zählt.“ Die Öffnungszeiten und Informationen zur Spendenannahme der…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/75994-gemeinsam-anpacken-und-verantwortlich-sein// Gemeinsam anpacken und verantwortlich sein

Elternvereins der Schule im Dorf Tenghoto ist sehr stolz auf das Projekt: „Unsere erste Ernte war gut. Wir haben Salat, Okra, Zwiebel und Kohl in den Nachbardörfern…

Kategorie:News

informationsblatt_pferde_1x1.pdf

s true /ColorImageFilter /FlateEncode /AutoFilterColorImages false /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1]…

Kategorie:Dokumente pdf

Information_zur_Datenverarbeitung_mit_der_Caritas_Sofia_deutsch.pdf

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/70952-zeltstaedte-sind-keine-option-sondern-ein-armutszeugnis-1// Zeltstädte sind keine Option, sondern ein Armutszeugnis

sagt Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien in einer ersten Stellungnahme, nachdem die Pläne des Innenministeriums, Zeltstädte für…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/24431-caritas-14-pfarren-in-wien-und-umgebung-spenden-waerme-in-der-kalten-jahreszeit// Caritas: 14 Pfarren in Wien und Umgebung spenden Wärme in der kalten Jahreszeit

elle Prater leistet hier einen wichtigen Beitrag.“ In dem Haus werden in einem ersten Schritt 20 zusätzliche Betten angeboten. Steigt der Bedarf an Notbetten weiter,

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/21847-hunger-im-westsahel// Hunger im Westsahel

zusammenarbeitet." Die Republik Österreich steuert übrigens 1,5 Mio. bei. "Das ist ein erster Schritt, und ich stehe nicht an, Außenstaatssekretär Wolfgang Waldner…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/18481-59000-menschen-erreicht// 59.000 Menschen erreicht

würde bei ihrem Auftrag nicht allein gelassen. Küberl: „Es gibt viele, die uns unterstützen. Auch wenn viele von ihnen gewiss auch nicht immer nur aus dem Vollen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/25232-konflikt-im-nordirak// Konflikt im Nordirak

täglichen Bedarfs versorgen. Als Sofortmaßnahme hat die Caritas Österreich in einem ersten Schritt 30.000 Euro zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/22437-stopp-der-spekulation-mit-nahrungsmitteln// Stopp der Spekulation mit Nahrungsmitteln

auf Nahrungsmittel. Auf " stopp-spekulation.at " kann jeder, der das Anliegen unterstützen will, eine Unterschrift leisten. Nach Ende der Petition sollen die…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/22436-unterschriftenaktion-stopp-die-spekulation-mit-nahrungsmittel// Unterschriftenaktion Stopp die Spekulation mit Nahrungsmittel

Nahrungsmittel. Auf der Homepage www.stopp-spekulation.at kann jeder, das Anliegen unterstützen will, eine Unterschrift leisten. Nach Ende der Petition sollen die…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/93899-neue-direktion-ab-jaenner-2025// Neue Direktion ab Jänner 2025

Entwicklungen auf den Weg bringen, mit denen Menschen in besonderen Lebenssituationen unterstützt werden können. Dazu gehören unter anderem das Safehome, der Ausbau…

Kategorie:News

Sphere-Handbook-2018-EN.pdf

humani- tarian actors should understand what the needs are as well as how to practically meet them. Part of this analysis is understanding how markets are…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 1434
  • 1435
  • 1436
  • …
  • 1460

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung