• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4987 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88057-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-58// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88056-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-57// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88060-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-61// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88065-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-66// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88064-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-65// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88055-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-56// Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/spenden-helfen/freiwilliges-engagement/ Freiwilliges Engagement

Nur durch das Engagement vieler Freiwilliger kann die Caritas ihrem Grundauftrag gerecht werden: Da zu sein für notleidende, alte, pflegebedürftige, kranke und…

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/22748-coffee-to-help-schuelerinnen-helfen-kindern-in-aethiopien// „Coffee to help“ – SchülerInnen helfen Kindern in Äthiopien

von Kindern in Not aktiv zu beteiligen. Mit dem Verkaufserlös – man konnte eine freiwillige Spende für einen Gutschein geben – unterstützen die Lehrlinge das Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/25004-ein-jahr-nach-dem-hochwasser-2013// Ein Jahr nach dem Hochwasser 2013

lokalen, oft freiwilligen Netzwerke und Pfarren unschätzbare Arbeit. Heidi Rißlegger (Leiterin des Caritas Zentrums Wörgl) „Die Hilfe durch Freiwillige war…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/25005-ein-jahr-nach-dem-hochwasser-2013-1// Ein Jahr nach dem Hochwasser 2013

lokalen, oft freiwilligen Netzwerke und Pfarren unschätzbare Arbeit. Heidi Rißlegger (Leiterin des Caritas Zentrums Wörgl) „Die Hilfe durch Freiwillige war…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/85415-abgesagt-trauergruppe-fuer-eltern-die-um-ihr-kind-trauern-2// ABGESAGT: Trauergruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern

rin und Trauerbegleiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten Freiwilliger Unkostenbeitrag €8,-

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/72913-lehrgang-fuer-freiwilligenkoordinatorinnen// Lehrgang für FreiwilligenkoordinatorInnen

ist die fachliche Qualifizierung von Personen, die mit der Koordinierung von Freiwilligen in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, in Pfarren und in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91525-lesezauber-mit-der-geschichte-vom-woerterwirbelchen// Lesezauber mit der Geschichte vom „Wörterwirbelchen“

in die Fachhochschule Steyr ein. Paraplü-Mitarbeiterinnen und internationale Freiwillige der Fachhochschule Oberösterreich geben für große und kleine Zuhörer*innen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/72467-interkulturelles-sprachcafe-und-markt-der-fertigkeiten// Interkulturelles Sprachcafé und Markt der Fertigkeiten

ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, bei den muttersprachlichen GastgeberInnen, die sich freiwillig für die Sprachtische zur Verfügung gestellt haben und bei den…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/95631-frauen-erzaehlcafe-zum-thema-orte-der-kraft// Frauen-Erzählcafé zum Thema „Orte der Kraft"

„Tiroler Patin – Frauen helfen Frauen“ vorstellen. Moderation Ola Frühwirth, Freiwilligenkoordinatorin und Erwachsenenbildnerin Die Teilnahme ist kostenlos. Wir…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung