• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 25947 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/87071-caritasdirektor-dankt-land-fuer-corona-gefahrenzulage-ein-wichtiges-zeichen-der-wertschaetzung// Caritasdirektor dankt Land für Corona-Gefahrenzulage: „Ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung“

ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für alle, die den Kollektivverträgen der Caritas und der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) unterliegen und die seit dem 15.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/84743-weihnachtmarkt-der-caritas-invita-pfaffing// Weihnachtmarkt der Caritas invita Pfaffing

Die Caritas invita lädt zum Weihnachtsmarkt nach Pfaffing. Gemeinsam mit Miravita Innviertel und vielen HobbybastlerInnen aus der Umgebung werden beim Markt die mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/17260-viertes-caritas-lerncafe-aufschwung-in-waidhofen-an-der-ybbs// Viertes Caritas Lerncafe „Aufschwung“ in Waidhofen an der Ybbs

ergänzt Marianne Weigl, die Leiterin aller vier Lerncafes. Seit 2009 führt die Caritas mit Unterstützung der Firma Mondi das Lerncafe Rückenwind in Amstetten. 2012…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/71486-aktionsnachmittag-beim-carla-lehen-mit-fc-red-bull-salzburg// Aktionsnachmittag beim carla Lehen mit FC Red Bull Salzburg

carla Lehen Gaswerkgasse 11, 5020 Salzburg Telefon: 0662 849 373-510 carla.lehen@caritas-salzburg.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Sa 09:00-12:00

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/71347-die-caritas-am-linzergassenfest-2015// Die Caritas am Linzergassenfest 2015

damit ein Zeichen gegen den Hunger. Im Zuge der Hungerkampagne 2015 leistet die Caritas heuer Hunger- und Überlebenshilfe an zwei besonders betroffenen Schauplätzen:…

Kategorie:News

PWG_Kurzbericht.pdf

konstruktiv in der Organisation genutzt werden. Ergebnis der KundInnenbefragung Die Caritas St. Pölten bietet für psychisch kranke Menschen punktbetreutes Wohnen in…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/71263-selbstverteidigung// Selbstverteidigung

haben sich untereinander anders kennengelernt. Text: Christine Pichler Fotos: Caritas Ausbildungszentrum

Kategorie:News

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/71183-cupcakes-co// Cupcakes & Co

mit vollem Magen nach Hause! Text: Celine Wieshaider, Kathi Glaszner, 4HS Fotos: Caritas Ausbildungszentrum

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24584-ein-freudentag-im-goetzner-lerncafe// Ein Freudentag im Götzner Lerncafé

engagierten freiwilligen MitarbeiterInnen. Die Koordination von Seiten der youngCaritas übernimmt Fabian Ziesig, mit getragen wird die Einrichtung auch von der…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24756-grossartiges-engagement-fuer-armenien// Großartiges Engagement für Armenien

Stefanie Thaler aus Bürs unterstützte acht Monate als Freiwillige der Caritas Auslandshilfe das Projekt „Emils Kleine Sonne“ in Armenien. Bei einer Infoveranstaltung

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70964-kleine-experten-fuer-bienenzucht// Kleine Experten für Bienenzucht

Bei Ruedi Burger erfuhren die Kids des Lerncafé der Caritas in Lustenau wissenswertes über Bienen und Bienenzucht. Am Anfang waren einige der Kinder noch etwas…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/23989-caritas-sos-ruf-2083-kein-geld-fuer-heizmaterial// Caritas SOS-Ruf 2083: Kein Geld für Heizmaterial

Um dieser Familie und in ähnlichen Notsituationen helfen zu können bittet die Caritas um Ihre Hilfe. Danke! Spendenkonto: 670950, Raiffeisen Landes Bank BLZ 36.000…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/24165-caritas-sos-ruf-2086-rollstuhl-fuer-martha// Caritas-SOS-Ruf 2086: Rollstuhl für Martha

finanzieren. Um der Familie und vor allem Martha das Leben zu erleichtern, bittet die Caritas um Ihre Spende! Spendenkonto: 670950, Raiffeisen Landes Bank BLZ 36.000…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91570-invita-behind-the-scences// invita behind the scences

nen brachten sich voller Begeisterung mit ein. An verschiedenen Standorten der Caritas invita leben, wohnen und arbeiten Menschen mit psychischen Problemen. Ob in…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24721-osterzeit-im-sprungbrett-laedele// Osterzeit im Sprungbrett Lädele

und hergestellt. Mit viel Freude, Elan und Liebe zum Detail ist man dabei in der Caritas Werkstätte Bludenz und im Sprungbrett Lädele zu Werke gegangen. Entstanden…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1509
  • 1510
  • 1511
  • …
  • 1730

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung