• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 25956 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90141-tag-der-elementarbildung-kindergartentraegerinnen-fordern-garantie-eines-qualitativ-hochwertigen-und-kostenfreien-kindergartenplatzes-fuer-jedes-kind// Tag der Elementarbildung: Kindergartenträger*innen fordern Garantie eines qualitativ hochwertigen und kostenfreien Kindergartenplatzes für jedes Kind

weitere notwendige Ausbau von Plätzen möglich ist“, so Edith Bürgler-Scheubmayr, Caritas Oberösterreich. Im Namen von AUFTRAG.BILDUNG. Trägerinitiative…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70803-vortrag-und-gespraech-patientenverfuegung-2// Vortrag und Gespräch "Patientenverfügung"

Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70802-vortrag-und-gespraech-patientenverfuegung-1// Vortrag und Gespräch "Patientenverfügung"

Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70804-vortrag-und-gespraech-patientenverfuegung-3// Vortrag und Gespräch "Patientenverfügung"

Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/81361-stammkundennachmittag-fuer-bbo-kundinnen-2// Stammkundennachmittag für BBO-KundInnen

Secondhand-Shop Wenzel-Kaska-Straße 4 3100 St. Pölten T 02742-31 05 31 580 www.bbo.caritas-stpoelten.at Öffnungszeiten: Mo, Di und Do 8:30-12:00 Uhr und 13:00-16:30…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23127-gratis-skikarten-fuer-junge-asylwerber// Gratis-Skikarten für junge Asylwerber

Seit fast einem Jahr lebt die Gruppe jugendlicher Asylwerber im „Haus Noah“ der Caritas in Vandans. „ In dieser Zeit hat sich vieles getan. Neben dem Schulalltag und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23178-altes-handwerk-neu-entdeckt// Altes Handwerk – neu entdeckt

Menschen mit Behinderung der Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg präsentieren vom 8. bis 13. April im Bürser „Zimbapark“ Weben als altes Handwerk! Einmal mehr…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24038-garteneroberung-in-der-wg-muki// „Garteneroberung“ in der WG MuKi

Den Kindern der Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas in Feldkirch steht ab sofort ein wunderschöner Waldspielplatz zur Verfügung. Die Eröffnung wurde…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25233-neues-lebensgefuehl-entdecken// Neues Lebensgefühl entdecken

Die Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet in einem zehnteiligen Seminar Männern und Frauen mit Suchproblemen und/oder Essstörungen die Möglichkeit,

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/77390-flucht-asyl-integration-psychosoziale-ueberlegungen-zur-arbeit-mit-asylwerberinnen// Flucht - Asyl - Integration: Psychosoziale Überlegungen zur Arbeit mit AsylwerberInnen

Katholisches Bildungswerk. Kontakt: Barbara Lechner M 0676 / 83 730 383 E b.lechner@caritas-burgenland.at

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/77391-flucht-asyl-integration-kultur-und-diversitaet// Flucht - Asyl - Integration: Kultur und Diversität

Katholisches Bildungswerk. Kontakt: Barbara Lechner M 0676 / 83 730 383 E b.lechner@caritas-burgenland.at

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23652-mit-tips-auf-der-burg-clam-fuer-hochwasseropfer// Mit Tips auf der Burg Clam für Hochwasseropfer

äftsführer Christian Horner und Vertreter der Hochwasser-Spendenaktion-Partner Caritas-Direktor Franz Kehrer und VKB-Vorstandsdirektor Christoph Wurm. Danke!

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70312-vortrag-und-gespraech-patientenverfuegung// Vortrag und Gespräch "Patientenverfügung"

Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/22874-an-gsund-und-an-reim// „an G´sund und an Reim“

Tresterer spenden 2000 Euro für das Caritas Dorf St.Anton Am 05. Jänner führte die Brucker Glocknerpass mit ihren Tresterern im Turnsaal des Dorfes St. Anton ihren…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21829-begeisterung-bei-hansi-hinterseer// Begeisterung bei Hansi Hinterseer

Wirklichkeit. Und es war zudem ein Projekt der Studierenden des Ausbildungszentrums der Caritas – Schule für Sozialbetreuungsberufe: 14 Studierende der Schule hatten…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1548
  • 1549
  • 1550
  • …
  • 1731

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung