• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Presse
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Was wir tun
      • Caritas in Österreich
        • Zurück
        • Geschichte
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Spiritualität und Werte
      • Caritas und Kirche
        • Zurück
        • Caritas in den Pfarren
    • Publikationen
      • Zurück
      • Wirkungsberichte
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
    • Kontakt & Service
      • Zurück
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Social Media
      • Häufig gestellte Fragen
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Hinweisgeber*innenschutz
      • Kinderschutz
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4973 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (9)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19276-das-war-der-coffee-to-help-aktionstag// Das war der Coffee to help-Aktionstag

oder ohne Eltern Bildungschancen und Geborgenheit in Kindertagesstätten und Waisenheimen gibt. Folgende Organisationen haben mitgemacht: Auschlössl die Scherbe…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/96738-und-weihnachten-wird-spuerbar// Und Weihnachten wird spürbar …

Rahmen der Ausbildung besuchten sie das Caritas-Flüchtlingshaus Gaisbühel. Bei der Heimfahrt war klar: „Wir wollen etwas tun und diese Menschen unterstützen“,…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/pfarrcaritas-und-naechstenhilfe/aktiv-in-den-pfarren/aufeinander-schauen/1/ Plauderbankerl- Gemeinsam gegen Einsamkeit | Caritas der Erzdiözese Wien | PfarrCaritas

Christoph: 2500 Baden, Friedrich-Schiller-Platz 1, Tel.: 06765901238 Pfarre Casa Marienheim: 2500 Baden, Schimmergasse 1-3, Tel.: 0225243393 Pfarre Gaaden: 2531…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/89450-caritas-betreutes-wohnen-notfall-dosen-fuer-noch-mehr-sicherheit// Caritas Betreutes Wohnen: Notfall-Dosen für noch mehr Sicherheit

Wohnanlage eine große Bereicherung.“ Stephan Gröger, Geschäftsführer der Heimat Österreich: „Die Heimat Österreich errichtet seit ca. 15 Jahren in Stadt und Land…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/89460-hauskrankenpflege-und-heimhilfe// Hauskrankenpflege und Heimhilfe

mit chronischen Krankheiten. Die Caritas in Armenien bietet Hauskranken- und Heimpflege für ältere Personen, die meist ohne Familienangehörige und von einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/87387-heimat-barrierefrei-fuer-einen-alltag-in-wuerde// Heimat, barrierefrei: Für einen Alltag in Würde

Eine Heimat für Menschen ohne inneres und äußeres Zuhause: Die Notschlafstelle Ressidorf der Caritas bietet Obdachlosen einen individuellen Schlafplatz und…

Kategorie:News

jahresbericht_2003.pdf

bevor sie ins Heim übersiedelt ist. Sie hat es nicht für möglich gehalten, dass sie ihr Leben so weiterführen kann wie bisher“, berichtet Heimleiter Labacher. Heute…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91091-koestlich-einfach-einfach-koestlich// Köstlich einfach, einfach köstlich!

Sobald die ersten heimischen Erdbeeren am Markt sind, steigt das Verlangen nach diesen süßen roten Früchten. Egal ob als pure Frucht, als Marmelade oder als Dessert…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/hlw-sozialmanagement/sozialmanagementprojekte/sozialmanagement-projekte-2024/2025/ Sozialmanagement-Projekte 2024/2025

die Rezepte der älteren Generationen. Dazu haben wir uns entschlossen, mit dem Pflegeheim „Haus am Ruckerlberg“ zusammenzuarbeiten und konnten so viele Rezepte und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/89283-aktiv-sein-und-bleiben// Aktiv sein und bleiben!

gewinnen? Wie senken wir die Hürden für ältere Menschen sich im modernen Ehrenamt beheimatet zu fühlen? Welche Qualitäten bringen ältere Freiwillige? Anhang von…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/service-fuer-pfarren/augustsammlung/ Augustsammlung

wie tausende Menschen, die seit Beendigung des Bürgerkriegs nach und nach in ihre Heimat Burundi zurückkehren. Die Klimakrise spitzt diese prekäre Lage noch weiter…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/carla/sachspenden/sachspenden-textilien-schuhe/ Sachspenden: Kleidung und Schuhe

Hosen, Jacken, Trachtenkleidung, Ballkleider, Anzüge Sportbekleidung und -schuhe Heimtextilien Vorhänge, Bettwäsche, Handtücher etc. Schuhe aller Art (bitte das Paar…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/97966-und-dann-sterben-die-kinder-wie-die-klimakrise-in-kenia-leben-zerstoert// „Und dann sterben die Kinder“: Wie die Klimakrise in Kenia Leben zerstört

hat: Unsere Partner von PACIDA mussten auf einen Schlag 20 hochqualifizierte einheimische Mitarbeiter*innen kündigen, und mit ihnen kamen wertvolle Landwirtschafts-…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/spenden-helfen/freiwilliges-engagement/dringender-bedarf/ Dringend gesuchte Freiwillige

Wochenenden selbständig für die Besucher*innen der Tagesstätte Café: Mitarbeit im Eggerheim Zeit, Dauer und Ort: 2 - 3 Stunden pro Woche nach Absprache individuell…

Kategorie:Seiten

cip-freecard-deutsch.pdf

Wer wir sind & wie wir helfen Sie mussten Ihre Heimat verlassen? Sie gelten als vertrieben, asylberechtigt oder subsidiär schutzberech- tigt? Wir beraten und…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • 332

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung